Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene Produktionsanlagen für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Attraktives Unternehmen in der chemischen Industrie mit Sitz in Soest.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Schichtzuschläge und langfristige Schichtplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direkter Übernahmechance und einem starken Betriebsrat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit und Erfahrung mit MS Office von Vorteil.
Wir suchen für ein attraktives Unternehmen aus der chemischen Industrie mit Sitz in Soest für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie.
WAS SIE ERWARTET:
- Überwachung und Bedienung der Produktionsanlagen
- Überwachen der Anlage für einen reibungslosen Produktionsablauf
- Beheben und Einleiten von Maßnahmen bei Störungen
- Durchführen von Qualitätskontrollen nach vorgegebenen Standards
- Dokumentieren und Archivieren von Produktionsdaten
- Unterstützen beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
- Eine erfolgreiche Berufsausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Produktionsanlagen und -instrumenten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Vertrautheit mit dem Umgang mit MS Office-Programmen (ERP-Erfahrung wünschenswert)
WAS WIR IHNEN BIETEN:
- Übertarifliche Bezahlung zuzüglich Schichtzuschläge
- Fester Einsatzbetrieb
- Direkteinstellung im Kundenunternehmen nach wenigen Monaten möglich
- Langfristig abstimmbare Schichtplanung
- Eigener Betriebsrat, der für Sie da ist
Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die in der chemischen Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien und Prozessen vertraut bist, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Störungen in Produktionsabläufen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zeigen. Dies kann dir helfen, dich als proaktiven und engagierten Bewerber zu positionieren, der zur Optimierung des Produktionsablaufs beitragen möchte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der chemischen Industrie, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Produktionsfachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsfachkraft Chemie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen mit Produktionsanlagen und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Produktionsanlagen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsanlagen und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der chemischen Produktion kann es zu Störungen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in der Produktion erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.