Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Reparaturen an Maschinen in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens, das frische Lebensmittel produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Effizienz von Maschinen und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker und Erfahrung in der Mitarbeiterführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus der Lebensmittelbranche mit Sitz in Werther für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstattleiter (m/w/d).
WAS SIE ERWARTET:
- Überwachung, Optimierung und Beschleunigung aller Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen, einschließlich Dokumentation.
- Führung und Einsatzplanung des Werkstattteams (Schichtpläne, Urlaubsplanung, Notdienste, Wochenendarbeiten).
- Organisation und Durchführung von Schulungen, Weiterbildungen und Unterweisungen für Mitarbeitende.
- Minimierung von Maschinenausfällen und technischen Störungen zur Steigerung der Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen.
- Unterstützung bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen.
- Koordination und Betreuung externer Dienstleister sowie Planung und Überwachung der Einsätze.
- Sicherstellung einer effizienten Ersatzteilversorgung und -lagerung.
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung technischer Projekte.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
- Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Mechatroniker, ergänzt durch eine Ausbildereignung.
- Fundierte Kenntnisse in der Reparatur und Wartung von Maschinen und Anlagen, vorzugsweise aus der Lebensmittelindustrie.
- Praktische Erfahrung in leitender Funktion, insbesondere in der Werkstattorganisation und Mitarbeiterführung.
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität, einschließlich Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Maschinenbau und Werkstattmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren! Da Schichtarbeit und Wochenendarbeit gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Bereitschaft dazu klar zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Werkstattleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Werkstattleiters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Maschinenwartung und -reparatur sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen in der Werkstattorganisation und Mitarbeiterführung ein und zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Reparatur und Wartung von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Mitarbeiterführung an
Die Rolle erfordert auch Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Schichtpläne erstellt hast oder Schulungen organisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte in der Lebensmittelbranche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Instandhaltung und Optimierung von Maschinen für den Betrieb ist.