Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Einrichtung und Bedienung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Erstklassiges Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 20 € brutto/Stunde, unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Teile und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als CNC-Dreher oder -Fräser und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und persönliche Mitarbeiterbetreuung.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Oelde Metall- und Elektroindustrie Arbeitnehmerüberlassung Vollzeit 29477-sta Verdienst von 20 € brutto/Stunde zzgl. Schichtzuschläge Wir suchen für ein erstklassiges Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie für den nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Was Sie erwartet Eigenständige Einrichtung und Bedienung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien nach technischen Zeichnungen und Vorgaben Überprüfung der gefertigten Werkstücke auf Maßhaltigkeit und Qualität mit Hilfe von Messmitteln (z. B. Messschieber, Mikrometer, Koordinatenmessgeräte) Dokumentation der Fertigungsprozesse und Qualitätssicherung Was Sie mitbringen sollten Mehrjährige Berufserfahrung als CNC-Dreher und/oder CNC-Fräser Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Tagschicht Kranschein (alternativ bei uns zu erwerben) Was wir Ihnen bieten Übertarifliche Bezahlung: 20 Euro brutto pro Stunde zzgl. Schichtzuschläge Zuverlässige und pünktliche Entlohnung sowie Möglichkeit monatlicher Abschlagszahlungen Unbefristeter Arbeitsvertrag Gute Übernahmechancen bei unseren Kundenunternehmen Erstklassige Mitarbeiterbetreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen namhaften Anbietern Mitarbeiter werben Mitarbeiter- Prämien in Höhe von 1000 Euro Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 29477-sta, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Ansprechpartnerin Frau Sina Hauschild bewerbung@avitea.de +49 (0)5242-97606-209 Über avitea avitea versteht sich als Vermittler zwischen Jobsuchenden und Unternehmen wie regionale Mittelständler oder große Industriekonzerne. Die Vermittlung erfolgt über verschiedene Wege wie Direkteinstiege, Arbeitnehmerüberlassung oder Freiberuflereinsätze. Die avitea-Gruppe ist mit zehn Standorten vertreten und beschäftigt nahezu 2.000 Mitarbeiter. avitea GmbH • Südstraße 8 – 8a • 59557 LippstadtAufgaben:Qualifikationen:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle als Zerspanungsmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei dem Unternehmen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen als CNC-Dreher oder -Fräser dort einen Mehrwert bieten können. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, ein bisschen von deiner Persönlichkeit einzubringen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, Zerspanungsmechaniker zu werden. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Technische Fähigkeiten betonen: Da wir in der Metall- und Elektroindustrie tätig sind, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten klar hervorhebst. Erzähl uns von deiner Erfahrung mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen und wie du technische Zeichnungen umsetzt. Das macht einen großen Unterschied!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Wir schätzen Präzision, besonders in einem Beruf, wo Genauigkeit entscheidend ist. Eine klare Gliederung hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Mach dich mit den gängigen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen vertraut. Überlege dir, welche Maschinen du bereits bedient hast und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Wissen über technische Zeichnungen und Messmittel, denn das wird in der Branche sehr geschätzt.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Metall- und Elektroindustrie ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.