Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Sortierung, Kommissionierung und dem Be- und Entladen von Waren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Logistikunternehmens mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe ein aktives Arbeitsumfeld und trage zur Effizienz des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Schüler und Studenten möglich!
- Durchführung von Sortier- und Umpackarbeiten auf der Bereitstellungsfläche
- Kommissionierung von Waren
- Be- und Entladung von LKW mit dem Hubwagen
Lagerhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: avitea Industrieservice GmbH
Kontaktperson:
avitea Industrieservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lagerhelfers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen in der Logistikbranche besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistik arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Lagerhelfer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Logistikbranche und an unserem Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Lagerbereich oder mit ähnlichen Aufgaben hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele für deine Tätigkeiten, wie das Kommissionieren von Waren oder die Be- und Entladung von LKW.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Lagerhelfer deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst, die für die Durchführung der Sortier- und Umpackarbeiten wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea Industrieservice GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagerhelfers, wie Sortier- und Umpackarbeiten sowie die Kommissionierung von Waren. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient umzusetzen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Lagerbereich hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies kann deine Fähigkeiten im Umgang mit Hubwagen oder bei der Be- und Entladung von LKWs unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Lagerarbeit erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist im Lagerbereich von größter Bedeutung. Sprich darüber, wie du Sicherheitsrichtlinien befolgst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Unfälle zu vermeiden. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.