Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Brandschutzsysteme und behebe technische Störungen bei Industriekunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Facility Management mit Fokus auf Sicherheit und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit in der Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Facility Management ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Notdienst einmal im Monat – ideal für die Work-Life-Balance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regelmäßige Prüfung und Überwachung von brandschutztechnischen Einrichtungen Erkennung von Störungen der Brandmeldeanlage und Steuerung der notwendigen Fachunternehmen Überprüfung der Gebäudetechnik bei verschiedenen lokalen Industriekunden (Erledigen von Kleinreparaturen oder Beauftragung von Fachfirmen) Kommunikation mit den Kunden vor Ort Notdienst (1 x im Monat)
Techniker (m/w/d) TGA / Facility Management Arbeitgeber: avitea Industrieservice GmbH
Kontaktperson:
avitea Industrieservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) TGA / Facility Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen brandschutztechnischen Einrichtungen, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Vorschriften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen im Facility Management zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Lösungen in deinem Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Überprüfung von Gebäudetechnik und der Kommunikation mit Kunden zu geben. Zeige, wie du Probleme schnell identifizieren und lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Notdienst zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) TGA / Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Techniker im Facility Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Überwachung von brandschutztechnischen Einrichtungen und der Kommunikation mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du Störungen der Brandmeldeanlage erkennst und welche Erfahrungen du mit Kleinreparaturen hast.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea Industrieservice GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutztechnik
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Störungen an Brandmeldeanlagen erkannt und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden vor Ort wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Flexibilität und Bereitschaft zum Notdienst
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, im Notdienst zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zuverlässig sind.