Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Softwareumstellung und Datenpflege.
- Arbeitgeber: avitea Industrie service ist ein vielseitiger Dienstleister in Logistik und Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und übernehme Verantwortung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit technischem Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Sei der erste Ansprechpartner während der Einführungsphase.
Job Description
Die avitea Industrie service ist ein Multi dienst leister spezialisiert auf die Dienst leistungen Logistik, Facility Management, Sicherheit, Qualität und Nacharbeit sowie Produktions unter stützung. Werden Sie jetzt Teil der avitea Industrie service-Familie!
Sie möchten sich bewerben Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist, und lesen Sie dann die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Wir suchen in Erwitte zum nächst möglichen Zeit punkt einen Werkstudenten (m/w/d) – Unterstützung bei Softwareumstellung.
ZIPC1_DE
Werkstudent (m/w/d) - Unterstützung bei Softwareumstellung Arbeitgeber: avitea Industrieservice GmbH
Kontaktperson:
avitea Industrieservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Unterstützung bei Softwareumstellung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis und Interesse an digitalen Tools in Gesprächen oder Netzwerken. Informiere dich über die Software, die avitea Industrie service verwendet, und bringe konkrete Ideen mit, wie du bei der Umstellung helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsstärke, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest dies tun, indem du in Gesprächen erklärst, wie du Projekte oder Aufgaben in der Vergangenheit organisiert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig für eine Werkstudentenstelle, da du dein Studium mit der Arbeit in Einklang bringen musst. Betone deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Unterstützung bei Softwareumstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die avitea Industrie service. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Softwareumstellung interessiert bist und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweisen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea Industrieservice GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und Interesse an digitalen Tools zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Softwareumstellung vorbereiten
Informiere dich über die Software, die im Unternehmen verwendet wird, und bereite Fragen zur Umstellung vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Einführung mitzuwirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigenständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Aufgaben selbstständig angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.