Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der IT-Held, der Probleme löst und Lösungen findet!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie liebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub und Prämien.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Technikbegeisterte, die in einem dynamischen Team arbeiten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkteinstellung nach wenigen Monaten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Ansprechpartner für alle IT-relevanten Fragestellungen im Hard- und Softwarebereich
- Entgegennahme von Software- und Hardwareproblemen sowie Analyse und Behebung von Störungen
- Fachgerechte Erstellung von Lösungsvorschlägen
- Implementation und Installation sowie Updates von Software-Programmen
- Installation und Konfiguration von Client Hard- und Softwarekomponenten
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen
- Erste Berufserfahrungen im Bereich IT-Support
- Analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Problemlösungskompetenz
- Programmierkenntnisse wünschenswert
Was wir Ihnen bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Direkteinstellung im Kundenunternehmen nach wenigen Monaten möglich
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bis zu 1.000 Euro Prämie für jeden Mitarbeiter, den Sie erfolgreich für uns werben
IT-Support Mitarbeiter (m / w / d) Arbeitgeber: avitea
Kontaktperson:
avitea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support Mitarbeiter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten möchtest, solltest du dich mit häufigen Software- und Hardwareproblemen auseinandersetzen und Lösungen parat haben. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Werte und Ziele, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Mitarbeiter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich ein und zeige deine Begeisterung für die Stelle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Während des Interviews wird oft nach deiner Herangehensweise an Probleme gefragt. Erkläre, wie du analytisch denkst und welche Schritte du unternimmst, um Störungen zu beheben. Das zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Ansprechpartner für IT-relevante Fragestellungen ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen verständlich erklärt hast, sei es gegenüber Kollegen oder Kunden.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Stelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich schnell an neue Anforderungen angepasst hast oder unter Druck arbeiten musstest.