Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle monatliche Reportings und unterstütze bei neuen Projekten im Service Management.
- Arbeitgeber: AVL DiTEST ist ein globaler Hersteller von innovativer Mess- und Diagnosetechnik für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem agilen Team ein, das Vertrauen und Transparenz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst BWL, Wirtschaftsinformatik oder einen ähnlichen Studiengang und hast gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Seminararbeiten und einen Berufseinstieg sind ebenfalls gegeben.
AVL DiTEST ist ein weltweit agierender Hersteller von Mess-, Prüf- und Diagnosetechnik . Wir entwickeln wegweisende Technologien und beliefern mit unseren Produkten namhafte Fahrzeughersteller, sowie Prüforganisationen und Kfz-Werkstätten. Dich erwartet bei uns ein agiles Umfeld , in dem offene Kommunikation für Transparenz sorgt. Kurze Entscheidungswege ermöglichen uns ein hohes Maß an Flexibilität. Vertrauen zwischen KollegInnen und Vorgesetzten bildet die Basis für unsere tägliche Zusammenarbeit.
Als hochmotiviertes Team nutzen wir unser Expertenwissen, um stets die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden. Wir bieten dir großzügigen Gestaltungsspielraum , damit auch du deine eigenen Ideen einbringen kannst.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Cadolzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Werkstudent:in Service Management (m/w/d)
Dein Aufgabenbereich:
- Du erstellst monatliche Reportings über Servicekennzahlen
- Du unterstützt bei der Konzeption und der Verbesserung des Berichtswesen der Abteilung
- Du unterstützt beim Monitoring unserer Prozesse und stellst die Ergebnisse kompakt dar
- Du unterstützt das Service Management Team bei neuen Projekten
- Du führst eigenständig verschiedenste Projekte durch
Dein Profil:
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder belegst einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- Du bist immatrikulierter Vollzeit-Student
- Du hast die Möglichkeit, unser Büro in Cadolzburg zu erreichen
- Du hast fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Du zeichnest dich durch einen strukturierten, flexiblen und selbstständigen Arbeitsstil aus
- Du möchtest 15-20 Stunden in der Woche arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und nach der Einarbeitung anteilig Homeoffice möglich
- Agile Arbeitsweise im Automotive-Umfeld
- Großer Gestaltungsraum für eigene Ideen und persönliche Entwicklung
- Viel Know-How, das wir gerne weitergeben
- Möglichkeiten für Seminararbeiten, Abschlussarbeiten und Berufseinstieg
- Mitarbeiterrabatte und Urban Sportsclub
Das klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, mit dir die Zukunft zu gestalten. Deine Bewerbungsunterlagen übermittelst du bitte über unser Online-Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Service Management (m/w/d) Arbeitgeber: AVL DiTEST GmbH
Kontaktperson:
AVL DiTEST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Service Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Service Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei AVL DiTEST zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Reportings zu präsentieren. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Service Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVL DiTEST und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, und deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und deinen strukturierten Arbeitsstil hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular von AVL DiTEST ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL DiTEST GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Service Management übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Reportings und der Prozessüberwachung einbringen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Unternehmen ein agiles Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Vertrauen zwischen KollegInnen und Vorgesetzten ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der offenen Kommunikation und dem Gestaltungsspielraum im Unternehmen. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie du deine eigenen Ideen einbringen kannst und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung bestehen.