Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)
Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)

Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)

Graz Vollzeit 32100 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AVL LIST

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software- und Hardwarelösungen für Simulation und Virtualisierung.
  • Arbeitgeber: AVL ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätstechnologie mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Gesundheitsprogramme und leckeres Essen im Büro.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit modernsten Technologien und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Automobiltechnik oder Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle qualifizierten Bewerber:innen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32100 - 45000 € pro Jahr.

Für unser Team in Graz suchen wir eine/n Applikationsingenieur:in für Virtualisierung.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als Applikationsingenieur:in in einem globalen Team tragen Sie dazu bei, innovative Software- und Hardwarelösungen für Simulation und Virtualisierung bereitzustellen.
  • Diese Position vereint technisches Fachwissen und innovative Problemlösungen.
  • Sie arbeiten teamübergreifend zusammen, um modernste Lösungen wie AVL Virtual Studio und AVL Route Studio zu entwerfen, zu entwickeln, zu testen und einzusetzen.
  • Bereitstellung der Standard- und kundenspezifischen Software- und Hardwarelösungen von AVL im Rahmen von Kund:innenprojekten.
  • Entwicklung und Verbesserung von Virtualisierungsmethoden zur Verbesserung der Benutzer:innenerfahrung.
  • Arbeit an Anwendungen für konventionelle und neue Systeme wie ICE, HEV, BEV und FCV.
  • Implementierung standardisierter Lösungen auf Basis des Produktportfolios von AVL.
  • Durchführung von F&E-Aktivitäten auf Basis der Erkenntnisse aus Kund:innenprojekten im Bereich Virtualisierung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung (HTL, Universität oder Fachhochschule, TU oder vergleichbar) mit Schwerpunkt Technische Informatik, Maschinenbau oder einem verwandten Fach.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Automobiltechnik, Co-Simulation oder Softwareentwicklung.
  • Ausgeprägtes Verständnis für objektorientierte Programmierung (OOP) und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C und Matlab/Simulink.
  • Vertrautheit mit Softwaretests, Debugging-Techniken und Versionskontrollwerkzeugen (z.B. Git, SVN).
  • Erfahrung mit Front-End-Frameworks wie Angular, React oder Vue (vorzugsweise React) und HiL-Systemen (z.B. dSpace, NI, ETAS, Speedgoat, Vector).
  • Ausgezeichnete Problemlösungs-, Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit mit einem unabhängigen und strukturierten Arbeitsstil.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch.
  • Dienstreisebereitschaft im Ausmaß von maximal 10 Prozent (weltweit).

Wir bieten

  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
  • Mitgestalten einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft der Mobilität.
  • Food-Trucks, Jausen-Stand und Kantine mit täglich frisch gekochten Menüs.
  • Aus- und Weiterbildungsprogramme für Ihre individuelle Karriereentwicklung.
  • Gesundheitsvorträge, -seminare, und z.B. Checkups als Teil unseres breiten Gesundheitsprogrammes.

Die Anstellung erfolgt über einen Personaldienstleister. Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: EUR53,500.00 brutto. Die Einstufung erfolgt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Industrie (Fachverband Fahrzeugindustrie). Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.

Interessiert? Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool um Ihre Bewerbung an AVL zu senden.

Bei AVL fördern und feiern wir Diversität: Wir wissen, dass vielfältige Denkweisen erforderlich sind, um unsere Vision einer grüneren, sichereren und besseren Welt der Mobilität zu verwirklichen. Unterschiedliche Hintergründe, Einstellungen, Interessen und Erfahrungen machen uns erfolgreich. Deshalb stehen wir für Diversität und Chancengleichheit und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber:innen unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus.

Jetzt bewerben.

Über AVL: AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.

Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d) Arbeitgeber: AVL LIST

AVL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld in Graz zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Home Office und umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogrammen fördern wir Ihre individuelle Karriereentwicklung. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur sowie zahlreiche Gesundheitsangebote schaffen ein positives Arbeitsklima, in dem Sie aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft der Mobilität beitragen können.
AVL LIST

Kontaktperson:

AVL LIST HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobiltechnik oder Virtualisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Virtualisierung und Automobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu objektorientierter Programmierung und Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Position teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)

Technisches Fachwissen in der Automobiltechnik
Erfahrung in Co-Simulation und Softwareentwicklung
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C und Matlab/Simulink
Vertrautheit mit Softwaretests und Debugging-Techniken
Kenntnisse in Versionskontrollwerkzeugen (z.B. Git, SVN)
Erfahrung mit Front-End-Frameworks wie React, Angular oder Vue
Kenntnisse in HiL-Systemen (z.B. dSpace, NI, ETAS, Speedgoat, Vector)
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und strukturierter Arbeitsstil
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Deutsch
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere in den geforderten Programmiersprachen wie Python, C und Matlab/Simulink. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Erfahrung im Automobilbereich: Hebe deine mindestens dreijährige Erfahrung in der Automobiltechnik oder Softwareentwicklung hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Vision von AVL beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Mobilitätstechnologien und deine Bereitschaft, an innovativen Lösungen zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL LIST vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Virtualisierung und Softwareentwicklung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu objektorientierter Programmierung und den von dir verwendeten Programmiersprachen wie Python, C oder Matlab/Simulink zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automobiltechnik und Co-Simulation demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt und implementiert hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Teamarbeit betonen

Da die Position teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)
AVL LIST
AVL LIST
  • Applikationsingenieur:in für Virtualisierung (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit
    32100 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • AVL LIST

    AVL LIST

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>