Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Lohn- und Gehaltsabrechnung fĂĽr verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in Hamburg, spezialisiert auf Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsplätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Lohnbuchhaltung.
- Andere Informationen: Zugang zu Yoga-Angeboten, After-Work-Events und einer Dachterrasse mit BBQ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 65000 € pro Jahr.
Ăśber uns
Unser Mandant ist eine etablierte, mittelständische Kanzlei mit Sitz in Hamburg, die sich auf umfassende Beratungsleistungen in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung spezialisiert hat. Das Unternehmen steht für langjährige Mandantenbeziehungen, ein familiäres Arbeitsumfeld und hohe fachliche Kompetenz. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort einen Lohnbuchhalter (m/w/d), der/die mit Leidenschaft, Genauigkeit und Verlässlichkeit in der Entgeltabrechnung unterstützt.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche DurchfĂĽhrung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen fĂĽr verschiedene Mandanten
- Ansprechpartner (m/w/d) fĂĽr Mandanten in allen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Pflege von Personalstammdaten und FĂĽhrung von Lohnkonten
- Erstellung von Bescheinigungen, Statistiken und Auswertungen
- Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten im Bereich der Lohnbuchhaltung
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Lohn-/Gehaltsabrechnung
- Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung, vorzugsweise in einer Steuerkanzlei
- Sicherer Umgang mit DATEV Lohn und Gehalt sowie MS Office
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Strukturierte, zuverlässige und mandantenorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Attraktives Gehalt zwischen 60.000 € und 65.000 €, je nach Qualifikation und Erfahrung
- Unbefristete Festanstellung in einem kollegialen, wertschätzenden Umfeld
- 32,5 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten (inkl. Gleitzeitmodell)
- 2–3 Tage Homeoffice pro Woche
- Kindergartenzuschuss in Hamburg (bis zu 200 € monatlich)
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket und Mittagessen
- Yoga-Angebote im Haus, z. B. bewegte Pause mittwochs
- After-Work-Events (2–3 Happy Hours pro Jahr)
- Zugang zur Dachterrasse mit BBQ
- Fachveranstaltungen wie RTL (Revision, Tax, and Law) inkl. Networking-Abend
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Lohnfachkraft (m/w/d) Standort Hamburg Arbeitgeber: AVL Recruiting Group
Kontaktperson:
AVL Recruiting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnfachkraft (m/w/d) Standort Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lohnbuchhaltung und den relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lohnbuchhaltung zu informieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnfachkraft (m/w/d) Standort Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr ĂĽber deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Lohnfachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung und den Umgang mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lohnbuchhaltung und deine Fähigkeit zur mandantenorientierten Arbeit darstellst. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und Weiterbildungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Recruiting Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Genauigkeit und Verlässlichkeit
In der Lohnbuchhaltung sind Genauigkeit und Verlässlichkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und wie du mit sensiblen Daten umgehst. Dies wird dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die langjährigen Mandantenbeziehungen und das familiäre Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Lohnbuchhaltung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.