Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Buchführungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Renommierte Steuerkanzlei in Potsdam mit über 50 Mitarbeitern und zahlreichen Auszeichnungen.
- Mitarbeitervorteile: 80% remote, überdurchschnittliche Vergütung, 3.000 EUR Willkommensbonus und kostenlose Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Inspiriertes Arbeitsumfeld, starke Teamkultur und moderne Technik wie iPad Pro.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Steuerrecht.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Angebote für Sport und Wellness im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden, eine renommierte Steuerkanzlei, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung. Unser Kunde bietet umfassende Dienstleistungen in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Ein motiviertes, kompetentes Team gewährleistet dabei höchste Qualität.
Die Kanzlei bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 50 Mitarbeitern in Potsdam. Sie zählt zu den Top-Unternehmen der Branche auf Kununu und wurde vom FAZ Institut als eine der besten Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen Deutschlands ausgezeichnet.
Aufgaben
- Eigenständige Erstellung und Pflege der laufenden Buchführung für Unternehmen
- Erstellung von Jahresabschlüssen, hauptsächlich Bilanzen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften
- Anfertigung von Steuererklärungen (z. B. Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Einkommenssteuer) mit dem DATEV-Programm
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Rechtsbehelfsverfahren, um Steuerbescheide anzufechten
- Begleitung von Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden und Unterstützung in der Kommunikation mit den Prüfern
Profil
- Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Steuerrecht oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit DATEV
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Große Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Wir bieten
- 80 % remote möglich – Arbeiten ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
- Überdurchschnittliche Vergütung – Ihre Leistung wird fair und großzügig honoriert.
- 3.000 EUR Sign-On-Bonus – Ein attraktiver Willkommensbonus für Ihren Start.
- Betriebs-Apartment in Potsdam – Für eine entspannte Wohnsituation, wenn Sie vor Ort sein möchten.
- Kostenlose betriebliche Weiterbildung – Bleiben Sie up-to-date mit regelmäßigen Schulungen.
- Wellpass – Zugang zu Fitnessstudios, Wellnessangeboten und Sportkursen deutschlandweit.
- Jobrad-Initiative – Leasen Sie Ihr Wunsch-Fahrrad zu Top-Konditionen.
- Jobticket für den ÖPNV – Günstig und umweltfreundlich mobil unterwegs.
- iPad Pro als persönliches Arbeitsmittel – Modernste Technik für Ihre tägliche Arbeit.
- Regelmäßige Teamevents – Erleben Sie ein starkes Miteinander und gemeinsame Erlebnisse.
- Angebote für Sport, Wellness und Gesundheit – Wir fördern Ihr Wohlbefinden mit vielfältigen Benefits.
- Dart, Kicker und Ruheraum zur Entspannung – Gönnen Sie sich kleine Auszeiten im Büro.
Steuerfachangestellter (m/w/d) - Standort Brandenburg - 80% remote (Voll & Teilzeit) Arbeitgeber: AVL Recruiting Group
Kontaktperson:
AVL Recruiting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - Standort Brandenburg - 80% remote (Voll & Teilzeit)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und Auszeichnungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit DATEV und deine Kenntnisse im Steuerrecht zu erläutern, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Hebe in Gesprächen hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und gut in ein Team passt, was für die Kanzlei von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - Standort Brandenburg - 80% remote (Voll & Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit DATEV und deine Ausbildung im Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Recruiting Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht, Buchführung und Jahresabschlüssen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Steuerberatung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit hoher Eigeninitiative. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte vorangetrieben hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kostenlose betriebliche Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.