Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig Mandanten und erstelle Finanzbuchhaltungen sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei fĂĽr Recht, Steuern und WirtschaftsprĂĽfung mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer offenen Unternehmenskultur mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Steuerbereich und 2–3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständig digitalisierte Umgebung und moderne Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ăśber uns
Unser Mandant – eine moderne, digital aufgestellte Kanzlei für Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung – sucht zur Verstärkung des Teams eine/n Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt (m/w/d) mit mindestens 2–3 Jahren Berufserfahrung. Die Kanzlei ist deutschlandweit tätig, bietet Ihnen jedoch 100 % Remote-Arbeit und maximale Flexibilität im Arbeitsalltag.
Aufgaben
- Selbstständige Betreuung eines eigenen Mandantenstamms
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen
- UnterstĂĽtzung bei JahresabschlĂĽssen
- Korrespondenz mit Mandanten und Finanzbehörden
- Mitwirkung bei der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- Mind. 2–3 Jahre Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Homeoffice – vollständig digitalisierte Umgebung
Wir bieten
- Unbefristete Festanstellung bei einer etablierten, zukunftsorientierten Kanzlei
- 100 % Remote-Arbeit möglich – ortsunabhängig und flexibel
- Flexible Arbeitszeitgestaltung fĂĽr eine optimale Work-Life-Balance
- UnterstĂĽtzendes und kollegiales Teamumfeld, in dem Zusammenarbeit groĂźgeschrieben wird
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch bis hin zur Steuerberaterprüfung
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit digitalen Tools und effizienten Prozessen
- Eine offene Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung und Eigenverantwortung fördert
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) 100 % Remote Standort Berlin Arbeitgeber: AVL Recruiting Group
Kontaktperson:
AVL Recruiting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) 100 % Remote Standort Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre digitalen Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien im Steuerwesen auskennst und bereit bist, diese aktiv zu nutzen und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Selbstorganisation und zum Arbeiten im Homeoffice vor. Da die Stelle 100 % remote ist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Selbstdisziplin und Zeitmanagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel mit Mandanten und Finanzbehörden kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) 100 % Remote Standort Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Bereitschaft zur Remote-Arbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Recruiting Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen sicheren Umgang mit DATEV und MS Office erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und Steuererklärung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kanzlei ist die Korrespondenz mit Mandanten und Finanzbehörden wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt Wert auf ein unterstĂĽtzendes und kollegiales Teamumfeld. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Da die Arbeit vollständig remote ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managst und welche Strategien du anwendest, um auch im Homeoffice produktiv zu bleiben.