Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Traktionsbatterien.
- Arbeitgeber: AVL SCHRICK ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an umweltfreundlichen Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen sind willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kreativen Umfeld.
AVL SCHRICK GmbH bietet einen Job in Deutschland als Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d).
Unser Batterieteam entwickelt in einem gesamtheitlichen Ansatz die Traktionsbatterie als Schlüsselkomponente eines jeden modernen Antriebstrangs, von der Konzeptentwicklung bis zur Freigabeempfehlung für die Fertigung.
Wenn Sie Lust haben, das Entwicklerteam in einem interdisziplinären, dynamischen und komplexen Umfeld mit innovativen Projekten weiterzuentwickeln, dann werden Sie ein Teil des Bereichs Entwicklung Batteriesysteme.
Die AVL SCHRICK GmbH, seit 2002 Mitglied der AVL-Gruppe, entwickelt und optimiert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Auftrag weltweit renommierter OEMs aus dem Automobilbereich und dem Energiesektor Antriebe und Hochleistungssysteme, wie Batterien, Brennstoffzellen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen usw.
Hauptziel unserer Projekte ist die Umsetzung von umweltschonenden technischen Lösungen, die nachhaltige Reduzierung von CO2-Emissionen sowie die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Werkstudent Batterieentwicklung in Wolfsburg Arbeitgeber: AVL SCHRICK GmbH Wolfsburg
Kontaktperson:
AVL SCHRICK GmbH Wolfsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Batterieentwicklung in Wolfsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Batterieentwicklung und den Technologien, die AVL SCHRICK verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AVL SCHRICK über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Batterietechnologien und deren Anwendungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Batterieentwicklung stärken. Dies kann dir helfen, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und dein Engagement zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Batterieentwicklung in Wolfsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVL SCHRICK GmbH und ihre Projekte im Bereich Batterieentwicklung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent in der Batterieentwicklung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Antriebstechnik oder Batterietechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Batterieentwicklung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf diese Position vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL SCHRICK GmbH Wolfsburg vorbereitest
✨Informiere dich über AVL SCHRICK GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Rolle von Batterien in modernen Antriebssystemen und wie AVL SCHRICK zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Batterieentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du als Werkstudent zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst und welche Herausforderungen das Team derzeit bewältigt.