Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Bereich E-Mobilität und entwickle innovative Ladesysteme.
- Arbeitgeber: AVL ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitäts-Technologie mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Mobilität von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Disziplinen, Begeisterung für E-Mobilität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Karrierechancen innerhalb der AVL Group sind möglich.
AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.
Aufgaben
- Du bist begeistert von E-Mobilität und möchtest erste Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Wir bieten dir die Möglichkeit, in spannenden Projekten rund um das Thema E-Mobilität mitzuwirken.
- Unterstütze uns bei der Entwicklung von Ladesystemen und arbeite eigenverantwortlich an innovativen Lösungen.
- In aktuellen Entwicklungsprojekten unterstützen.
- An zukunftsorientierten Projekten im Bereich E-Mobilität mitwirken.
- Eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten.
Profil
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer artverwandten Disziplin.
- Begeisterung und Interesse an einem Zukunftsthema der Automobilindustrie mitzuwirken und weiterzuentwickeln.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
- Führerscheinklasse B.
- Erste Kenntnisse im Bereich E-Mobilität von Vorteil.
- Deutsch und Englisch fließend.
Wir bieten
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- 30 Tage Urlaub, Firmenparkplatz und Ladesäulen für Dein E-Fahrzeug.
- Arbeitszeitenregelung.
- Mitarbeiterförderung.
- Teamevents.
- Homeoffice möglich.
- Internationale Karrierechancen innerhalb der AVL Group.
Werkstudent im Bereich E-Mobilität(m/w/d) Arbeitgeber: AVL Schrick GmbH
Kontaktperson:
AVL Schrick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich E-Mobilität(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die E-Mobilität zu erfahren und mögliche Kontakte bei AVL zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist. Das kann deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik beziehen könnten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, die relevant sind, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder im Team erfolgreich warst. Das passt perfekt zu den Anforderungen von AVL.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich E-Mobilität(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVL und deren Projekte im Bereich E-Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik hervorhebt. Betone deine Begeisterung für E-Mobilität und deine Selbstständigkeit in Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Ladesystemen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Schrick GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für E-Mobilität
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für E-Mobilität zu teilen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
✨Hebe relevante Studieninhalte hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews auf spezifische Projekte oder Kurse aus deinem Studium eingehst, die mit E-Mobilität oder verwandten Themen zu tun haben. Dies zeigt, dass du das nötige Wissen und die Fähigkeiten mitbringst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Selbstständigkeit bei Projekten verdeutlichen. AVL sucht nach jemandem, der sowohl eigenverantwortlich arbeiten als auch gut im Team agieren kann.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Vielleicht hast du bereits internationale Projekte oder Studiengänge absolviert, die du erwähnen kannst.