Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmieren und entwickle Softwareprojekte von der Idee bis zum Produkt.
- Arbeitgeber: AVL ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätstechnologie mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Freigetränke, Obst, 30 Tage Urlaub und kostenloses Deutschlandticket für Azubis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlere Reife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich.
Azubi - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im Bereich Digitalisierung (m/w/d) an unserem Standort Roding
- Programmieren: Grundlagen, Erlernen von Programmiersprachen wie Java und Python, Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen, Anwendung von Entwicklertools und Entwicklungsumgebungen
- Softwareentwicklung: Von der Idee zum Produkt, Mitwirkung bei der Konzeption und Planung neuer Softwareprojekte, Umsetzung von Benutzeranforderungen in funktionierende Software, Testen und Fehlerbehebung in Programmcodes
- IT-Systeme: Analyse von Anforderungen und Erarbeitung von Lösungskonzepten
- Zusammenarbeit im Projekt: Entwicklung von Teamgeist und Kommunikation
- Zukunftstechnologien: Einarbeitung in neue Technologien und Trends der IT-Branche
Ihr Profil: Abitur, mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Spaß an Mathematik oder Informatik und Technik, Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit, Engagement, schnelle Auffassungsgabe, Sorgfältig, genau, neugierig
Was wir bieten: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich, Individuelle Förderung und Integration in bestehende Teams, Kreatives und offenes Arbeitsumfeld, Freigetränke und Obst, Kostenloses Deutschlandticket für Auszubildende, 30 Tage bezahlter Urlaub
Kontaktperson:
AVL Software and Functions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im Bereich Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen E-Mobilität und ADAS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Softwareentwicklung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, an kleinen Projekten oder Hackathons teilzunehmen, um deine Programmierkenntnisse in Java und Python zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Algorithmen und Datenstrukturen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im Bereich Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AVL Software and Functions GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Informatik und Programmierung zeigen. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, dein Interesse an neuen Technologien und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du zur Unternehmenskultur passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Software and Functions GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Python zu beantworten. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte und Algorithmen zu wiederholen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn du bereits an Softwareprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu präsentieren. Erkläre, welche Rolle du hattest, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Projekt wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und zeige dein Interesse an neuen Technologien. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.