Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)
Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)

Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)

Remscheid Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the battery development team with testing, programming, and project assistance.
  • Arbeitgeber: AVL SCHRICK GmbH is a leading mobility technology company focused on sustainable solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and opportunities for remote work.
  • Warum dieser Job: Join an innovative team tackling exciting projects in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in engineering with strong communication and technical skills.
  • Andere Informationen: International career opportunities within the AVL Group await you!

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

AVL SCHRICK GmbH bietet einen Job in Deutschland (DE) als

Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)

Unser Batterieteam entwickelt in einem gesamtheitlichen Ansatz die Traktionsbatterie als Schlüsselkomponente eines jeden modernen Antriebstrangs, von der Konzeptentwicklung bis zur Freigabeempfehlung für die Fertigung. Wenn Sie Lust haben das Entwicklerteam in einem interdisziplinären, dynamischen und komplexen Umfeld mit innovativen Projekten weiterzuentwickeln, dann werden Sie ein Teil des Bereichs Entwicklung Batteriesysteme.

Technische Unterstützung des Batterie-Entwicklerteams in Kundenprojekten, unter anderem:

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Tests an Batteriesystemen und Komponenten
  • Vorbereitung der Messtechnik
  • Unterstützung in F&E Projekten
  • Programmierung von Auswerteroutinen in Python
  • Entwicklung von Konzepten für Prinzipversuche
  • Unterstützung bei “Design Reviews”
  • Simulation Energiemanagement im Antriebstrang

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, stark in der Kommunikation, stark in der Technik
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit folgenden Tools: PYTHON, Matlab/Simulink
  • Idealerweise Grundkenntnisse in der Batteriesystementwicklung

DAS SPRICHT FÜR UNS:

  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives Vergütungspaket
  • 30 Tage Urlaub, Firmenparkplatz und Ladesäulen für Ihr E-Fahrzeug
  • Arbeitszeitenregelung
  • Mitarbeiterförderung
  • Homeoffice möglich
  • Internationale Karrierechancen innerhalb der AVL Group

Die AVL SCHRICK GmbH, seit 2002 Mitglied der AVL-Gruppe, entwickelt und optimiert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Auftrag weltweit renommierter OEMs aus dem Automobilbereich und dem Energiesektor Antriebe und Hochleistungssysteme, wie Batterien, Brennstoffzellen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen usw. Hauptziel unserer Projekte ist die Umsetzung von umweltschonenden technischen Lösungen, die nachhaltige Reduzierung von CO2-Emissionen sowie die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.

Remscheid, DE

Jobfunktion: Battery

Vertragsart: Unbefristet

AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Wir liefern Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d) Arbeitgeber: AVL Software and Functions GmbH

Die AVL SCHRICK GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent in der Batterieentwicklung am Standort Remscheid die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld an innovativen Projekten zu arbeiten. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, 30 Tagen Urlaub und der Option auf Homeoffice fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung und bieten internationale Karrierechancen innerhalb der AVL Group. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für umweltschonende technische Lösungen und die Reduzierung von CO2-Emissionen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AVL Software and Functions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die AVL SCHRICK GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Batterieentwicklung und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und Matlab/Simulink. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen während des Interviews zu demonstrieren oder zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und CO2-Reduktion. AVL SCHRICK legt großen Wert auf umweltschonende Lösungen, also bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)

Technische Unterstützung
Testplanung und -durchführung
Auswertung von Testergebnissen
Messtechnik
Forschung und Entwicklung (F&E)
Programmierung in Python
Entwicklung von Konzepten
Design Reviews
Simulation
Energiemanagement
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung mit Matlab/Simulink
Grundkenntnisse in der Batteriesystementwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVL SCHRICK GmbH und ihre Projekte im Bereich der Batterieentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Ingenieurwissenschaften und Programmierung mit Python oder Matlab/Simulink. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere deine Kenntnisse in der Batteriesystementwicklung und deine Programmierkenntnisse. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika geschehen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Software and Functions GmbH vorbereitest

Zeige deine technische Kompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Python und Matlab/Simulink zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Tools verwendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.

Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast.

Interesse an nachhaltiger Technologie zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batterietechnologie und nachhaltige Energielösungen. Zeige dein Interesse an umweltschonenden Technologien und wie du dazu beitragen möchtest.

Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Remscheid (w/m/d)
AVL Software and Functions GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>