Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of charging systems and e-mobility projects.
- Arbeitgeber: Join AVL SCHRICK, a leader in mobility technology since 2002.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, and cool employee discounts.
- Warum dieser Job: Dive into exciting projects that shape the future of the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying electrical engineering, vehicle technology, or related fields; strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for hands-on experience in a sustainable tech environment.
Werkstudent im Bereich E-Mobility (m/f/d)
Du unterstützt uns bei Aufgaben zur Entwicklung von Ladesystemen und E-Mobilität. In spannenden Projekten rund um das Thema E-Mobilität bieten wir Dir die Möglichkeit, als Werkstudent erste Erfahrungen zu sammeln.
Aufgaben:
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder artverwandter Disziplinen
- Gutes Systemverständnis im Bereich der E-Mobilität und Ladesystemen
- Analytisches, systematisches und zielorientiertes Arbeiten mit hoher Eigenständigkeit
- Begeisterung und Interesse an einem Zukunftsthema der Automobilindustrie mitzuwirken und weiterzuentwickeln
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint
- Gute Kenntnisse in Englisch
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Führerscheinklasse B vorteilhaft
Das spricht für uns:
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Coole Mitarbeiterrabatte
- Viel Verantwortung und spannende Aufgaben
Die AVL SCHRICK GmbH, seit 2002 Mitglied der AVL-Gruppe, entwickelt und optimiert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Auftrag weltweit renommierter OEMs aus dem Automobilbereich und dem Energiesektor Antriebe und Hochleistungssysteme, wie Batterien, Brennstoffzellen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen usw. Hauptziel unserer Projekte ist die Umsetzung von umweltschonenden technischen Lösungen, die nachhaltige Reduzierung von CO2-Emissionen sowie die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Vertragsart: Unbefristet
AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Wir liefern Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Bereich E-Mobility (m/f/d) Arbeitgeber: AVL Software and Functions GmbH
Kontaktperson:
AVL Software and Functions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich E-Mobility (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die E-Mobilität zu erfahren und mögliche Kontakte zu knüpfen. Oftmals ergeben sich durch persönliche Empfehlungen tolle Chancen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit E-Mobilität beschäftigen. Ob in Form von Praktika, studentischen Projekten oder Hackathons – praktische Erfahrungen sind Gold wert und zeigen dein Interesse an dem Thema.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der E-Mobilität auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Messen oder nimm an Webinaren teil. So kannst du im Vorstellungsgespräch mit deinem Wissen glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und systematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich E-Mobility (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVL SCHRICK GmbH und deren Projekte im Bereich E-Mobilität. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik sowie deine Erfahrungen mit Ladesystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für E-Mobilität und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Entwicklung von Ladesystemen beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL Software and Functions GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an E-Mobilität
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität zu sprechen. Zeige, dass du dich für das Thema begeisterst und bereit bist, aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle analytisches und systematisches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die AVL SCHRICK GmbH und ihre Projekte. Stelle Fragen zur Teamarbeit und den flexiblen Arbeitszeiten, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten oder Studien verwendet hast.