Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte positive Beziehungen zu Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, Dienstradleasing und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kinder in den Mittelpunkt stellt und positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher mit Zusatzqualifikation oder Heilerziehungspfleger; Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. April 2025 als PDF-Datei einreichen.
Der Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord
sucht zum 01. August 2025 in der Ev.-luth. Kindertagesstätte „Kükennest“ auf Norderney eine Fachkraft (m / w / d) mit einer der nachfolgenden Qualifikationen:
Erzieher
- in mit Zusatzqualifikation integrative Bildung und Erziehung / Heilerziehungspfleger
Die Arbeitszeit umfasst 39,0 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE.
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Bereich der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der ACKN oder der IKCG ist, für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz, der Raum lässt für eigene Ideen.
- einen professionellen Träger, mit verschiedensten Unterstützungssystemen.
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- eine professionelle Einarbeitung.
- eine eigene Fachberatung.
- Beteiligung des Arbeitgebers an einer Zusatzversorgung sowie die Teilnahme am Dienstradleasing und Hansefit.
- Hilfe bei der Wohnungssuche.
Wir wünschen uns Fachkräfte,
- die ihren Beruf lieben und leben.
- die sich mit unserem religionspädagogischen Ansatz identifizieren können.
- mit Bereitschaft zur Auseinandersetzung der eigenen Persönlichkeit.
- die wie wir Kinder in den Mittelpunkt stellen.
- die Partizipation mit Kindern mit Leben füllen können.
- die den Kinderschutz achten.
- mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit.
- die sich regelmäßig fortbilden und die in Veränderungsprozessen keine Hindernisse sehen.
- mit Bereitschaft den Belastungen des Alltages zu begegnen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Positiv gestalteter Aufbau von Beziehung und Bindung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren
- Entwicklungsförderung vor dem Hintergrund der aktuellen Kindheitspädagogik
- Zusammenarbeit im Gruppenteam und Gesamtteam
- Netzwerkarbeit mit den Eltern, der Eingliederungshilfe, dem Gesundheitsamt, Therapeuten etc.
- Entwicklung einer positiv gestalteten Elternarbeit
- Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben aus dem Bundesteilhabegesetz
- Gemeinsame Entwicklung einer guten Qualität
- Entwicklungsdokumentation, Entwicklungsberichte, Förderpläne nach ICF-CY
- Die Kindertagesstätte mit Leben und positiver Energie füllen
Auf die Versendung von Eingangsbestätigungen wird verzichtet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19108 erwarten wir (gerne mit Foto) bis zum 20. April 2025 als PDF-Datei an:
Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Wolfsburg (w / m / d) Arbeitgeber: AVL

Kontaktperson:
AVL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Wolfsburg (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Webseite des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Ostfriesland-Nord und schau dir deren pädagogische Ansätze an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur religionspädagogischen Arbeit vor. Da die Stelle eine Identifikation mit dem evangelischen Bildungsauftrag voraussetzt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Batterieentwicklung am Standort Wolfsburg (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der Einrichtung teilst. Betone deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in der Kindertagesstätte wichtig sind.
Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 20. April 2025 einreichst. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei beizufügen und die Referenznummer YF-19108 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Religionspädagogik vor
Da der Arbeitgeber einen religionspädagogischen Ansatz verfolgt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele, die deine Identifikation mit diesem Ansatz zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit im Gruppenteam und Gesamtteam eine zentrale Rolle spielt.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.