Auf einen Blick
- Aufgaben: Support engineers in vehicle tests and application tasks while gaining hands-on experience.
- Arbeitgeber: AVL is a leading mobility technology company shaping the future of automotive development.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, competitive pay at €17/hour, and wellness programs await you.
- Warum dieser Job: Join a collaborative team and apply your knowledge in a real-world setting.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Pursuing a technical degree in engineering or related fields with strong German skills required.
- Andere Informationen: Gain valuable insights into the automotive industry while working on cutting-edge technologies.
AVL ist eines der weltweit fĂĽhrenden Mobilitäts-Technologieunternehmen fĂĽr Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software fĂĽr eine grĂĽne, sichere und bessere Welt der Mobilität. ## IHR AUFGABENBEREICH: Du bist Vollzeitstudent/-in, auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle und möchtest das theoretische Wissen aus dem Studium in den Alltag einer Entwicklungsabteilung einbringen? Als Werkstudent/-in unterstĂĽtzt du das Team nach erfolgreicher Einarbeitung aktiv im Projektgeschäft. Wir freuen uns, wenn du dich mit 15 – 20 Stunden pro Woche einbringst. – Als Werkstudent/-in unterstĂĽtzt du die Ingenieure/-innen bei der Planung, Vorbereitung und DurchfĂĽhrung von Fahrzeugtests sowie kleineren Applikationsaufgaben – DarĂĽber hinaus nimmst du an Fahrversuchen und Fahrzeugtests teil und bist fĂĽr den Einbau und die Kalibrierung der erforderlichen Messtechnik zuständig – Du unterstĂĽtzt das Projektteam bei der Auswertung von Versuchs- und Applikationsfahrten sowie bei der Programmierung von Auswerteskripten – Gemeinsam mit den Kollegen/-innen im Team fĂĽhrst du Signalmanipulationen an den unterschiedlichen Bussystemen direkt am Fahrzeug durch ## IHR PROFIL: – Du absolvierst ein technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik – Auch hast du Freude daran, dein theoretisches Wissen ĂĽber Fahrerassistenzsysteme in der Praxis anzuwenden – Das Arbeiten direkt am Fahrzeug, die modellbasierte Entwicklung in den gängigen Entwicklungstools sowie anwendungsorientierte Programmiersprachen interessieren dich – Kreativität und eine eigenständige Arbeitsweise zeichnen dich aus – Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) runden dein Profil ab ## WIR BIETEN: – Dein Karriereboost – Eine Tätigkeit auf Augenhöhe, in der du ideale Voraussetzungen fĂĽr deine spätere Karriere schaffst – Keep your Balance – Durch flexible Arbeitszeiten kannst du dein Studium sowie erste Praxiserfahrung perfekt vereinbaren und erhältst intensive Einblicke in die Arbeitswelt der AVL – Attraktive VergĂĽtung – Bei uns erhältst du 17,00 €/Stunde fĂĽr deine Tätigkeit – Deine Gesundheit – Vielzählige Sport- und Wellnessangebote unseres Partners EGYM Wellpass, höhenverstellbare Schreibtische, uvm. warten auf dich – Miteinander & FĂĽreinander – Dich erwartet eine Kultur der offenen TĂĽren sowie ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld Hast du noch Fragen zu der vakanten Position? Unser HR-Team hilft dir gerne weiter. +49 6134 7179-8009 Ansprechpartner: Angela Weingarten ĂśBER AVL DEUTSCHLAND GMBH Als Mobilitäts-Technologieunternehmen wird die AVL Deutschland GmbH fĂĽr ihr herausragendes Engineering- und Vertriebsnetzwerk geschätzt. Diesen Anspruch setzen wir zusammen mit unseren rund 1000 Mitarbeiter/-innen konsequent um. In herausfordernden und spannenden Aufgabenstellungen entwickeln unsere Mitarbeiter/-innen spitzentechnologische Lösungen fĂĽr unsere Kunde/-innen und gestalten somit aktiv die zukunftsweisende Mobilität von morgen mit. Als größte Tochtergesellschaft der global agierenden AVL Gruppe sind wir fĂĽr den gesamten Vertrieb und Service aller AVL Produkte und Dienstleistungen in Deutschland und Benelux verantwortlich. AVL – Be a part of a greener, safer and better world of mobility.
Werkstudent (m/w/d) Applikation Fahrerassistenzsysteme - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AVL

Kontaktperson:
AVL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Applikation Fahrerassistenzsysteme - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Werkstudentenstelle. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! Da du an Fahrzeugtests teilnehmen wirst, ist es hilfreich, wenn du dich mit den gängigen Messtechniken und Bussystemen vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! In der Entwicklung sind innovative Ideen gefragt. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze für die Programmierung von Auswerteskripten entwickeln könntest, und bring diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Applikation Fahrerassistenzsysteme - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone dein technisches Wissen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie dein Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik dich auf die Aufgaben vorbereitet hat. Zeige, dass du bereit bist, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.
Zeige deine Begeisterung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit an Fahrerassistenzsystemen interessierst und was dich an der Position bei AVL reizt. Deine Leidenschaft für die Automobiltechnologie sollte deutlich werden.
PrĂĽfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. FĂĽge gegebenenfalls Nachweise ĂĽber deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem absolvierst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Fahrerassistenzsystemen und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für praktische Anwendungen
Die Position erfordert, dass du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwendest. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du Freude daran hast, direkt am Fahrzeug zu arbeiten und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine Kreativität und Eigenständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen mit einer eigenständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder innovative Ansätze in Projekten verfolgt hast.
✨Informiere dich über AVL und die Branche
Zeige während des Interviews, dass du dich mit AVL und den aktuellen Trends in der Mobilitäts-Technologie auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und der Branche und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.