Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochfrequenzsysteme und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: AVM ist ein innovatives Unternehmen, das zukunftsweisende Technologien für den Alltag entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten in einem kreativen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse in C# und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst, setzt in Betrieb und verifizierst innovative Hochfrequenz- und Analog-Teilsysteme wie WiFi, DOCSIS, 5G/LTE oder IoT.
- Du konzipierst und realisierst hochfrequenzrelevante Tests: von der Entwicklung bis zur Produktfertigung.
- Du setzt Messgeräte wie Network-Analyser, Spectrum-Analyser als auch Vektorsignal-Generatoren sicher und zielgerichtet ein.
- Du arbeitest eng mit unseren Soft- und Hardwareentwicklungsteams zusammen.
- Du kommunizierst selbstständig mit Lieferanten und externen Partnern.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, technischen Informatik, Physik mit Schwerpunkt Hochfrequenz oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Erfahrungen in der Programmierung in C# und Python.
- Gute Kenntnisse von Hochfrequenz- und Analog-Teilsystemen.
- Erste Erfahrungen in der Systementwicklung im PC- und Embedded-Prozessoren-Umfeld sind wünschenswert.
- Begeisterung für das Thema Hochfrequenz, Spaß an Messtechnik und analytisches Denkvermögen.
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau in beiden Sprachen).
Freu dich drauf:
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei.
- 44 Euro Beitrag zum Deutschlandticket.
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 27 Euro pro Monat.
- Essenszuschuss von bis zu 20 Euro pro Woche für Foodji.
- Zugang zum Corporate-Benefits-Programm mit exklusiven Angeboten bei zahlreichen Partnerunternehmen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Workation, Sabbatical, Baby-Urlaub und Job-Sharing.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Voneinander-Lern-Kultur wie z.B. im Rahmen unserer Developer Coffee Breaks.
- Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung bei der Entwicklung von Qualitätsprodukten zum Anfassen.
- Zukunftsweisende Technologien für den Alltag entwickeln.
- Spannende Projekte und vielfältige Aufgabenfelder mit großer Wirkung.
- Einzigartige Teamevents, z.B. Grillevents, Weihnachtsfeier und das große AVM Sommerfest, zu dem auch deine Familie miteingeladen ist.
Bei AVM legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für unseren Erfolg sind. Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, ethnischer- & sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Details:
- Arbeitsort: Berlin.
- Einstiegslevel: Berufserfahrene.
- Beschäftigt in Vollzeit.
- Kontakt: Recruiting-Team work@avm.de +49 30 399 76-600.
Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
AVM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochfrequenzsystemen und deren Programmierung in C# und Python übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Soft- und Hardwareentwicklungsteams wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Programmierkenntnisse in C# und Python. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Hochfrequenztechnik und Messtechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf deine Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten wie Network-Analysern und Spectrum-Analysern ein. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung unter Beweis stellen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVM vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Analog-Teilsystemen gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien wie WiFi, DOCSIS oder 5G/LTE zu beantworten.
✨Programmierkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Programmierung mit C# und Python zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch gebeten, Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du in diesen Sprachen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Soft- und Hardwareentwicklungsteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Interesse an Messtechnik zeigen
Zeige deine Begeisterung für Messtechnik und analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Messgeräten wie Network-Analysern oder Spectrum-Analysern zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.