Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Cyber-Security und unterstütze Kunden bei der Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: avodaq ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle innovative Cyber-Security Produkte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT, Erfahrung in Netzwerksicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Leipzig oder Stuttgart verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Darauf kannst du bei uns zählen
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Wir unterstützen deine Leidenschaft: Förderung von Weiterbildungen (u.a. Cisco Zertifizierungen) und die Möglichkeit, in unserer Laborumgebung Projekte praxisnah zu testen
- Fokus auf zukunftssicheren und innovativen Technologien
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche für die Gestaltung deiner Karriere
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in unseren zentralen Büros mit höhenverstellbaren Tischen, zwei Bildschirmen, kostenlosem Obst und Getränken, u.v.m.
- Deutschlandticket sowie die Möglichkeit für einen Kindergarten-Zuschuss
Das erwartet dich bei uns
- Du bist für das Team Cyber-Security Services als Führungskraft und Mentor (m/w/d) verantwortlich. Hierbei gibst du regelmäßig Feedback, führst Mitarbeitergespräche und kümmerst dich um Qualifikationen sowie die Weiterentwicklung deines Teams.
- Mit deinem Team unterstützt du unsere Kunden durch Klassifizierung, Analyse und Bewertung auftretender Anomalien in ihren Netzwerken, sowie Bereitstellung entsprechender fallbasierter Handlungsempfehlungen. Gemeinsam übernimmst du die technische Verantwortung für den Managed Service avodaq IDR, wobei du mit deinem Team, Cisco TAC und ggfls. weiteren Herstellern zusammenarbeitest.
- Du übernimmst die Verantwortung für Prozess- und Technologieentwicklung im Bereich Cyber-Security Services. Zudem unterstützt du dein Team bei der Entwicklung und Einführung neuer Cyber-Security Service-Produkte.
- Du definierst Standards und stellst ein effektives Knowledge Management sicher.
- Du arbeitest eng mit den anderen Teamleads (m/w/d) der Bereiche Services und Security zusammen.
- Als Team begleitet ihr LifeCycle-Projekte und stellt die Kundenzufriedenheit sicher. Ebenfalls übernehmt ihr Verantwortung für die Einhaltung von SLAs.
- Ihr gestaltet aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, erkennt Optimierungspotentiale und entwickelt kreative Lösungsansätze.
Was dich auszeichnet
- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration, IT-Systemadministrator (m/w/d) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Du hast eingängige Erfahrung mit Netzwerksicherheit, idealerweise im Cisco Umfeld.
- Wünschenswerterweise sind Cyber-Security Zertifizierungen und ITIL Foundation Know-how Teil deines Profils.
- Engagement und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über eine strukturierte, kunden- und zielorientierte Arbeitsweise.
- Du bist bereit, über deinen technischen Bereich hinaus Verantwortung für deine Teamkollegen (m/w/d) zu übernehmen.
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten sind für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und Englischkenntnisse (min. B2).
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Wofür wir dich brauchen
Als wachsender IT-Dienstleister suchen wir dich für einen unserer Standorte in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Leipzig oder Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter (m/w/d) Cyber-Security Services.
Mittels innovativer Services und Tools bewältigst du und dein Security Analysten Team die Cyberbedrohungen unserer Kunden. Dein Fokus liegt neben deiner technischen Rolle auf dem Mentoring und der Führung deines Teams sowie der Zusammenarbeit mit den anderen Team Leads (m/w/d). Du treibst die Produktentwicklung innerhalb dieser Technologie und unterstützt den Manager (m/w/d) Infrastructure & Security.
Bereit die digitale Zukunft mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online über unsere Website. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei unserem Talent Acquisition Team unter +49 8944 2325 37-7.
Weitere Informationen zu unserem Team findest du hier.
avodaq ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeitende und verstehen uns als Digital Business Partner, weil wir State-of-the-art-IT-Infrastruktur Lösungen liefern und sie mit innovativer Softwareentwicklung kombinieren. Wir schaffen die Grundvoraussetzung und konkrete Lösungen, damit unsere Kunden Geschäftsprozesse neu denken und digitalisieren können.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter (m/w/d) Cyber-Security Services Arbeitgeber: avodaq AG
Kontaktperson:
avodaq AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Cyber-Security Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Cyber-Security-Zertifizierungen, insbesondere im Cisco-Umfeld, und beginne, diese zu erwerben. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Cyber-Security vertraut machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von avodaq zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Cyber-Security Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit, insbesondere im Cisco Umfeld. Zeige auf, wie deine Cyber-Security Zertifizierungen und ITIL Foundation Kenntnisse dich für die Position qualifizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Rolle als Teamleiter im Bereich Cyber-Security Services verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du dein Team führen und weiterentwickeln möchtest und welche konkreten Ideen du zur Verbesserung der Kundenbetreuung hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine kommunikativen Fähigkeiten und dein souveränes Auftreten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und wie du Feedback gibst und erhältst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung dargestellt sind. Wenn du über Zertifikate oder Nachweise verfügst, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avodaq AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cyber-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerksicherheit und spezifischen Technologien, insbesondere im Cisco-Umfeld, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Mentoring unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter gefördert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Feedback gibst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Teams und der Kundenbeziehungen beizutragen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate. Dies gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Rolle.