Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Konstruktion und Fertigung arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein Netzwerk von über 70 innovativen Unternehmen, das Transformation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus mit und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 2 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Ein duales Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis.
Über unseren Kunden
Unser Kunde repräsentiert das kollaborative Transformationsökosystem deutscher KMUs und Familienunternehmen, das darauf abzielt, zukünftige Herausforderungen besser zu verstehen und mutig anzugehen. Mit über 70 Mitgliedsunternehmen wie UVEX, Jägermeister, Sennheiser, Vorwerk und Babor fördert unser Kunde systematisch die organisatorische Transformation durch den Austausch von Erfahrungen, Wissen, Fähigkeiten und Ressourcen. Ausgehend von der Transformationserfahrung der Viessmann-Gruppe dient unser Kunde als neutrale Plattform von KMUs für KMUs.
Über Sie und Ihre Rolle
- Presse- und Medienarbeit: Überwachung der Pressestrategien, Medienplatzierungen und Koordination mit PR-Agenturen und Freiberuflern.
- Stakeholder-Vorbereitung: Vorbereitung wichtiger Stakeholder für öffentliche Auftritte und Konferenzen, einschließlich Briefing und Materialien.
- Event-Sponsoring: Leitung der Akquisition und Koordination von Sponsoren für große Veranstaltungen.
- Interne und externe Kommunikation: Überwachung der Mitgliederkommunikation, einschließlich Platzierungen, Onboarding-Ankündigungen und Newslettern.
- Strategische Aufsicht: Bereitstellung von hochrangiger Anleitung für Kommunikationskanäle, um sicherzustellen, dass sie mit den Zielen der Marke übereinstimmen.
Minimale Erfahrung: 2 Jahre Erfahrung in ähnlichen Bereichen und Erfahrung im B2B.
Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion & Fertigung (m / w / d) Arbeitgeber: Avomind

Kontaktperson:
Avomind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion & Fertigung (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei unserem Kunden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und spezifische Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im B2B-Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Unternehmen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen und wie du dazu beitragen kannst, ihre Transformation zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion & Fertigung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Maschinenbau.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Maschinenbau wichtig sind. Betone insbesondere deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Konstruktion und Fertigung sowie deine B2B-Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch darauf ein, wie du zur Transformation von KMUs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avomind vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir umfassende Informationen über das Unternehmen und seine Mitglieder aneignen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Pressearbeit, Stakeholder-Kommunikation oder Event-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein freundliches Auftreten können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.