Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Thoraxchirurgie arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Das Thoraxzentrum Ruhrgebiet ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in der Weiterbildung zum Facharzt sein und Interesse an Thoraxchirurgie haben.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten Kinderbetreuung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Thoraxzentrum Ruhrgebiet ist eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhaus Herne und der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Ein starkes WIR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Thoraxchirurgie:
- Vollzeit (Teilzeit ist möglich), unbefristet
- Arbeitsfeld Leistungsspektrum: Gesamtgebiet Thoraxchirurgie
- 1.700 Operationen / a in drei High-End-Operationssälen (OR 1 – System), einem robotischen Operationssaal
- Explizite Ausbildung in Sonographie, Echokardiographie und TEE
- 3.000 Bronchoskopien mit sämtlichen diagnostischen und interventionellen Verfahren
- Intensivstation mit 10 Plätzen, Intermediate Care mit 8 Plätzen
- Drei Normalstationen mit 40 Plätzen
- Ambulanz: 11.000 Patienten / a
- Zertifiziert als Lungenkrebszentrum mit Mesotheliomeinheit, Onkologisches Zentrum, Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie, Weaning Zentrum, Infektiologisches Zentrum
- Ärztin / Arzt (m / w / d) in fortgeschrittener Phase der Weiterbildung
- Fachärztin / -arzt Weiterbildungsermächtigung: 24 Monate Common Trunk, 48 Monate Thoraxchirurgie
- Wissenschaftliches Arbeiten wird unterstützt
- Promotions- und Habilitationsmöglichkeit sind gegeben
- Strukturierte Weiterbildung in einem jungen, kommunikativen und harmonischen Team
- Vergütung im Rahmen des TV-Ärzte-EVR, zusätzlich Bereitschaftsvergütung und die für den kirchlichen Bereich üblichen Sozialleistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch tarifkonforme Arbeitszeiten, und die Option der Teilzeittätigkeit
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und einem Kindergartenplatz in den an den Standorten Castrop-Rauxel und Herne gelegenen Kindertageseinrichtungen
Houskeeping full-time position (m / w / d) Arbeitgeber: Avomind

Kontaktperson:
Avomind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Houskeeping full-time position (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Assistenzärztin / den Assistenzarzt in der Thoraxchirurgie. Besuche die Website des Thoraxzentrums Ruhrgebiet, um mehr über deren Leistungen und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Thoraxzentrums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und das Team zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinische Positionen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Houskeeping full-time position (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Thoraxzentrum Ruhrgebiet interessierst und was dich an der Thoraxchirurgie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Chirurgie oder im medizinischen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezifische Projekte umfassen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avomind vorbereitest
✨Informiere dich über das Thoraxzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Thoraxzentrum Ruhrgebiet informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Thoraxchirurgie sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Betone dabei insbesondere relevante Fähigkeiten in der Thoraxchirurgie und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Thoraxzentrum Wert auf ein harmonisches Team legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.