Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue 250 Mitarbeitende und optimiere HR-Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Patientenversorgung in Deutschland revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium sowie 2-4 Jahre Erfahrung im Personalwesen haben.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation und Zuverlässigkeit sind für uns wichtig – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde baut seit Ende 2021 eine Marke für ambulante und stationäre Versorgung in Deutschland auf. Der Fokus liegt auf der Modernisierung der Patientenversorgung durch umfassende Digitalisierung. Derzeit betreibt unser Kunde einen Standort in Fulda und zehn Standorte in der Region Westpfalz. Im ersten Jahr wuchs das Unternehmen auf rund 360 Mitarbeitende, darunter 44 Ärztinnen und Ärzte. Organisatorische Aufgaben wie Personal, Einkauf oder Abrechnung werden zentral verwaltet. Das Kernelement der Behandlung in den Praxen bleibt der physische Kontakt zwischen Ärzt und Patient.
Aufgaben:
- Ganzheitliche Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte am Standort Westpfalz für ca. 250 Mitarbeitende inkl. Lohnvorbereitung in unserem Zeiterfassungssystem
- Ansprechperson für alle relevanten Fragen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung für Behörden und Sozialversicherungsträger
- Eingabe und Pflege von abrechnungsrelevanten Personalstamm- und Bewegungsdaten
- Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen und Prozesse
- Administrative Begleitung des gesamten Employee-Life-Cycles – vom Ein- bis zum Austritt sowie allen internen Veränderungen
- Aktive Mitgestaltung und Optimierung von HR-Prozessen
- Melde- und Bescheinigungswesen
- Verwaltung und Digitalisierung der Personalakten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Fundierte generalistische Erfahrungen (2-4 Jahre) im Personalwesen
- Know-how im Arbeits-, Vertrags- und Sozialversicherungsrecht
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement sowie absolute Zuverlässigkeit
- Sicher in der englischen und deutschen Sprache
- Kenntnisse in einem Abrechnungsprogramm (idealerweise DATEV Lohn & Gehalt) sind wünschenswert
Vorteile:
- Eine attraktive Vergütung mit direkter Beteiligung am eigenen Erfolg
- Flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsorganisation zur Vereinbarkeit von Familie, Karriere und Freizeit
- Angenehmes Betriebsklima, geprägt von kollegialer Zusammenarbeit
- Umfangreiche Perspektiven der beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Unternehmensgruppe
- Direkte Unterstützung im Bereich Fort-/Weiterbildung
- Corporate Benefits, JobRad, betriebliche Altersvorsorge, uvm.
#J-18808-Ljbffr
HR – Generalist m/w/d Arbeitgeber: Avomind

Kontaktperson:
Avomind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR – Generalist m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Kunden tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Marke und den Werten des Unternehmens auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Digitalisierung in der Patientenversorgung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im HR-Bereich, insbesondere zu Themen wie Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Mitarbeiterentwicklung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Zeige Engagement und Initiative
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit HR-Themen befassen, nutze diese Chance. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und aktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR – Generalist m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der HR-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die HR-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht, in der Entgeltabrechnung und deine Erfahrungen im Personalwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich ein und zeige dein Engagement für die Digitalisierung in der Patientenversorgung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avomind vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalwesen hat, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Entgeltabrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als HR-Generalist ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Digitalisierung hervor
Da das Unternehmen großen Wert auf die Digitalisierung legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Prozesse im HR-Bereich implementiert oder optimiert hast. Dies zeigt dein Engagement für moderne Lösungen.
✨Frage nach den Unternehmenskultur und -werten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.