Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den indirekten Einkauf und bearbeite Bestellanforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen BPM-Führers mit über 35.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Büro und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines führenden Flugzeugherstellers in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, ERP-Kenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Karriereplanung und persönliche Entwicklungspläne sind Teil der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde wächst, und Sie haben die Chance, Teil ihres bestehenden Teams am Standort Taufkirchen zu werden und die Entwicklung des Unternehmens mitzugestalten!
Möchten Sie für einen der weltweit führenden Flugzeughersteller arbeiten? Wenn ja, freut sich das Team, Sie kennenzulernen!
Unser Kunde ist ein globaler BPM-Führer (Business Process Management). Er liefert Mehrwert für über 300 Kunden weltweit durch die Kombination von operativer Leistung mit tiefgreifender Expertise in Schlüsselindustrien wie Bank- und Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Versicherungen, Produktion, Medien und Unterhaltung, Beratung, Einzelhandel, Telekommunikation, Versand, Logistik, Reisen, Freizeit und Versorgungsunternehmen.
Das Portfolio umfasst BPM-Services für Kundeninteraktionsservices, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Forschung und Analytik, Technologielösungen und branchenspezifische Prozesse. Über 35.000 Mitarbeiter sind an 53 Standorten in Rumänien, China, Costa Rica, Indien, den Philippinen, Polen, Südafrika, Sri Lanka, der Türkei, Großbritannien und den USA tätig.
Das Unternehmen bietet spannende Karrierewege für sowohl junge Absolventen als auch erfahrene Berufstätige. Die Unternehmenskultur fördert Kundenorientierung, eine starke Arbeitsmoral, operative Transparenz und Teamarbeit.
Anforderungen an den Kandidaten:
- Berufserfahrung im Bereich Einkauf
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung
- Proaktive Problemlösungskompetenz
- Schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B1/B2)
Hauptaufgaben:
- Prozesskonforme Abwicklung der Bedarfe im indirekten Einkauf
- Bearbeitung von Bestellanforderungen gemäß Einkaufsstrategie
- Einholung von Angeboten
- Lieferantenverwaltung
- Klärung der Bedarfe für eine zeitnahe Beauftragung
- Platzierung von Bestellungen und Änderungsmanagement
- Versand, Archivierung und Bearbeitung von Auftragsbestätigungen
- Datenverwaltung in kundenspezifischen Systemen
- Nachverfolgung des Arbeitsvorrats
- Auswertung der Einkaufsaktivitäten
- Professionelle Kommunikation mit Lieferanten
Berufliche Weiterentwicklung:
Unser Kunde investiert in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, z.B. in Prozessmanagement, Kundenbindung und interne Beratung. Es gibt vielfältige Fortbildungsprogramme, darunter Problemlösung, Kundenbindung, Executive Coaching, Teamkommunikation, Leistungsbeurteilung, Coaching und Führung. Ziel ist es, die Mitarbeiter im gleichen Tempo oder schneller als die Branche wachsen zu lassen.
Leistungen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Modernes Büro, freundliche Atmosphäre, multinationale Umgebung
- Vielfältige Entwicklungs- und Trainingsmöglichkeiten (inkl. Soft Skills und Sprachkurse)
- Karriereplanung und persönlicher Entwicklungsplan
- Leistungsbezogener Bonus
#J-18808-Ljbffr
Operativer Einkäufer Arbeitgeber: Avomind

Kontaktperson:
Avomind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einkauf und Business Process Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferantenverwaltung und zur Bearbeitung von Bestellanforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine professionelle Kommunikation mit Lieferanten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des operativen Einkäufers wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Einkauf sowie den Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenz und deine Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avomind vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu leben. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenorientierung und Teamarbeit.
✨Hebe deine Einkaufserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Einkauf vor. Erkläre, wie du Bestellanforderungen bearbeitet, Angebote eingeholt und Lieferanten verwaltet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für den operativen Einkauf.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der schnell anpassungsfähig ist und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung angeht. Deine Fähigkeit, Lösungen zu finden, wird geschätzt.