Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Partnerschaften und organisiere spannende Events zur Markterweiterung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in New York City.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und baue wertvolle Beziehungen in der Branche auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Partner-Management und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das mit modernsten Technologien arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
About Our Client
Our client is a leading software development and IT consulting company, providing end-to-end solutions to global clients across various industries. Headquartered in New York City, they specialize in delivering high-quality digital products by leveraging cutting-edge technologies such as AI, IoT, and cloud services.
About the Role
A successful Strategic Partnerships Lead is a dynamic and results-driven individual, capable of spearheading their efforts in building and nurturing strategic alliances, driving industry engagement, and expanding their EU market presence. This role will be pivotal in fostering strong relationships with partners, organizing impactful events, and supporting their sales and market expansion strategies.
Events & Partnerships:
- Organize and execute high-profile events such as CTO dinners, meetups, and webinars.
- Manage, cultivate, and grow relationships with existing partners and sponsors, ensuring mutual benefit.
- Coordinate team participation in key industry events.
- Develop and implement a Post-Event Relationship Acceleration strategy to maximize event impact.
- Create and implement Post-Signature Client Delight and Trust-Building Programs.
Partnership Coordination & Industry Engagement:
- Support the Sales Team by leveraging industry partnerships to drive business growth.
- Develop, implement, and manage the Vention Alliance Program.
- Develop and strengthen the “TechKitchen” community in the DACH region.
Market Research & Expansion:
- Research and identify new partnership and sponsorship opportunities (e.g., Bitkom, local partnerships).
- Conduct comprehensive market research in key European regions.
- Identify potential clients and networking opportunities.
- Support market entry strategies and outreach initiatives.
- Track and summarize industry trends and regulatory updates for relevant teams
#J-18808-Ljbffr
Strategic Partnership Lead Arbeitgeber: Avomind

Kontaktperson:
Avomind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Partnership Lead
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche relevante Branchenveranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software- und IT-Branche zu verbinden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen KI, IoT und Cloud-Dienste. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Begeisterung für diese Themen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Entwickle eine klare Strategie, wie du bestehende Partnerschaften stärken und neue aufbauen kannst. Überlege dir konkrete Ideen, wie du zur Expansion des Unternehmens in der EU beitragen kannst, und präsentiere diese in Gesprächen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Eventmanagement zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreiche Veranstaltungen organisiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Partnership Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Strategic Partnership Lead. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit dem Aufbau von Partnerschaften, Event-Management und Marktforschung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für strategische Partnerschaften und dein Interesse an der Technologiebranche zeigt. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Expansion im EU-Markt beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avomind vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Strategic Partnership Lead zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Pflege von Partnerschaften demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
✨Zeige dein Netzwerk
Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk in der Branche zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um neue Partnerschaften zu entwickeln und das Unternehmen in der EU zu positionieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.