Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Essensausgabe und sorge für saubere Etagenküchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und gute Verpflegung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne im Team arbeiten und einen Beitrag zur Verpflegung leisten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln.
Essensausgabe
Tägliche Vorbereitung und Sicherstellung der Versorgung der Etagenküchen und Konferenzräume
Überprüfung der zugeteilten Stationen, z. B. Etagenküchen auf Sauberkeit, Ordnung und Vollständigkeit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Eindecken der Sitzungsräume zur Vorbereitung von Konferenzen und Sitzungen
Küchenhilfe (m/w/d) - Kantine in Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Kontaktperson:
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) - Kantine in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Küchenhilfe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Essensausgabe und der Küchenorganisation zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Hygienevorschriften! In der Gastronomie sind Sauberkeit und Hygiene entscheidend. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und anpassungsfähig! In einer Kantine kann es hektisch werden. Betone deine Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und auch unter Druck ruhig zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) - Kantine in Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Position als Küchenhilfe passen. Betone deine Erfahrungen in der Essensausgabe oder im Umgang mit Küchenutensilien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sauberkeit und Ordnung in den Küchen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe in der Kantine. Überlege dir, wie du die Essensausgabe und die Vorbereitung der Etagenküchen effizient gestalten würdest.
✨Sauberkeit und Ordnung betonen
Da Sauberkeit und Ordnung wichtige Aspekte des Jobs sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du diese Standards eingehalten hast.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Obwohl du eigenverantwortlich arbeiten sollst, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.