Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und sorge für Qualität und Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil der #avpcrew bei Audi Deggendorf in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Boni und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und arbeite an coolen Autos in einem motivierten Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Werkstattbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Dreamteam bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke die #avpcrew als Werkstattleiter (m/w/d) am Standort Audi Deggendorf!
Das bieten wir Dir:
- familiäre Atmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Möglichkeit durch regelmäßiges Angebot von Weiterbildungen mit der Technik und den zukünftigen Technologien der Automobilbranche zu wachsen - nach dem Motto: "man lernt nie aus!"
- Möglichkeit zum persönlichen Wachstum innerhalb der AVP - wir helfen dir, dein volles Potential zu entfalten!
- abwechslungsreiche Arbeit an attraktiven Autos
- motiviertes Team: "Praxiswissen von erfahrenen Mitarbeitern" + "Ideen und Dynamik neuer Mitarbeiter und der jungen Generation" = Dreamteam
- faire Vergütung sowie weitere attraktive Bonuszahlungen und Sonderleistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Sonderkonditionen beim Autokauf
- AVP-Rente sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge - wir denken an deine Zukunft!
Das erwartet Dich:
- Verantwortung für die organisatorischen Abläufe sowie die Einhaltung der Qualitätsstandards in der Werkstatt
- Werkstattdisposition und damit Sicherstellung einer optimalen Werkstattauslastung
- Auftragskontrolle sowie Überprüfung der Fertigstellungstermine
- Endkontrolle aller durchgeführten Tätigkeiten auf Vollständigkeit, Sauberkeit und Qualität
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Umweltschutzbedingungen im Werkstattbereich
- Pflege des Herstellerkommunikationskanals
Das macht Dich aus:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker, Serviceberater oder Kfz-Meister (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Werkstattbereich von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Organisationstalent sowie Einsatzbereitschaft
- Hohe Qualitäts- und Terminorientierung
- strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute PC-Kenntnisse, idealerweise Kenntnisse des Programmes CROSS
- Führerschein der Klasse B
Wenn Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Als wachsendes Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unser Team verstärken und freuen uns daher auf deine Online-Bewerbung!
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: AVP Autoland

Kontaktperson:
AVP Autoland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position des Werkstattleiters recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Audi und die Werte von AVP. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVP und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine Organisationstalente hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der AVP ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVP Autoland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kfz-Technik und Werkstattabläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Werkstattleiter wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder motiviert hast. Betone deine Kommunikations- und Organisationstalente.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die AVP und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Werkstatt zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.