Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Baustellen durch Auf- und Abbau von Verkehrsabsicherungen.
- Arbeitgeber: AVS Verkehrssicherung ist ein führender Anbieter für Verkehrssicherheitslösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: JobRad für sportliche Mobilität im Berufsalltag!
DAS SIND WIR
Die AVS Verkehrssicherung GmbH hat ihren Hauptsitz in Leverkusen. Die AVS ist ein führender Anbieter von Verkehrssicherheitslösungen in Deutschland und ist auf die Verkehrssicherung sowie das Verkehrsmanagement in Baustellenbereichen auf Autobahnen, Bundes- und Schnellstraßen sowie für urbane Verkehrsnetze spezialisiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung und Umsetzung von temporären Verkehrssicherungsmaßnahmen und einem Team aus hochqualifizierten Fachleuten steht die Sicherheit der Menschen und ein effizienter Verkehrsfluss im Bereich von Straßenbaustellen im Fokus unseres täglichen Handelns.
Mit über 1.000 hoch qualifizierten Fachkräften und Spezialisten sorgt die AVS flächendeckend jeden Tag auf Deutschlands Straßen dafür, dass Baustellen optimal abgesichert sind.
DAS BEKOMMST DU
-
Zusatzleistungen – Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Unternehmen
-
Weiterbildung – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Sicherheit – Wir sind ein wachsendes Unternehmen und bieten dir eine zukunftssichere Branche mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
-
Abwechslung – eine spannende Aufgaben mit umfangreichen Einblicken in die Vielfalt einer wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmensgruppe
-
Einarbeitung – Eine sorgfältige und persönliche Einarbeitung
-
Unfallversicherung – privater Unfallversicherungsschutz für Mitarbeitende, inklusive Folgeschäden
-
Flache Hierarchien – kurze Kommunikationswege und unternehmensweite Mitarbeiter-App
-
Sportlicher Auftakt – in deinem Berufsalltag, bieten wir dir ein JobRad an
DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH
-
Auf- und Abbau von temporären Verkehrsabsicherungen und mobilen Schutzeinrichtungen in Baustellenbereichen (z.B. Umleitungsbeschilderungen, temporäre Ampelanlagen, uvm.)
-
Service, Wartung und Reparatur von Verkehrsabsicherungen und mobilen Schutzeinrichtungen vor Ort
-
Markieren und Demarkieren temporärer Fahrbahnen
-
Auf- und Abbau von Straßensperrungen für regionale Veranstaltungen
DAS BRAUCHST DU
-
Handwerkliches Geschick, Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich von Vorteil
-
Führerschein der Klasse B ist erforderlich
-
Führerschein der Klasse C und C1E (7,5t) oder alte Klasse 3 ist wünschenswert
-
Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
-
Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
www.avs-verkehrssicherung.de | LinkedIn | XING | kununu
#J-18808-Ljbffr
Monteur für die Absicherung von Baustellen (m/w/d) Arbeitgeber: AVS Verkehrssicherung GmbH
Kontaktperson:
AVS Verkehrssicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur für die Absicherung von Baustellen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Monteurs für die Absicherung von Baustellen. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Verkehrsabsicherungsmaßnahmen zu erfahren, die wir anbieten, und bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeit bei uns zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Da handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Verkehrssicherheitsbranche. Erkläre, warum du gerne in einem wachsenden Unternehmen wie der AVS arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit auf den Straßen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur für die Absicherung von Baustellen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVS Verkehrssicherung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Monteur für die Absicherung von Baustellen wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Effizienz auf Baustellen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVS Verkehrssicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliches Geschick und technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Verkehrsabsicherungen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit als Monteur kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte auch beinhalten, wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.