Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Großprojekte und arbeite an Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Amstein + Walthert ist ein innovatives Ingenieurunternehmen mit über 1100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25-30 Ferientage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Gebäudetechnikplaner:in EFZ und erste Berufserfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büroräumlichkeiten und diverse Mitarbeiteranlässe warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Amstein + Walthert ist ein Ingenieurunternehmen mit rund 1100 Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten als Ingenieur:innen, Planer:innen und Consultants sämtliche Aspekte der Technik von Hoch- und Tiefbauten und dies über den ganzen Lebenszyklus. Unsere Lösungen sind innovativ, elegant und nachhaltig.
Das sind deine Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung in verschiedenen interessanten und bedeutenden Grossprojekten
- Selbständige Bearbeitung von kleineren Lüftungs- und Klimaanlagen
- Zeichnen von Plänen
- Vorbereitung von Schemas und Submissionen
- Erstellung von diversen Berechnungen
- Teilnahme an internen und externen Projektsitzungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Bauleitungsaufgaben
Das bringst du mit:
- Abschluss als Gebäudetechnikplaner:in EFZ, Fachrichtung Lüftung
- Erste Berufserfahrungen
- Nova CAD-Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterungsfähigkeit und arbeiten gerne im Team
- Freude an anspruchsvoller Arbeit
- Einsatzbereitschaft auch in hektischen und turbulenten Situationen
Unser Angebot:
- flexible Arbeitszeiten
- 25 Ferientage, ab 55 Jahren 30 Tage
- Unbezahlter Urlaub bis zu 6 Monate
- Treueprämien für Dienstjubiläen im Fünfjahresrhythmus (nach 10 DJ)
Weiterbildung:
- internes Weiterbildungs-Programm (A+W University)
- Finanzierungsmodelle für externe Weiterbildungen
Vorsorge und Sozialleistungen:
- Eigene Personalvorsorgestiftung (ausgenommen A+W Luzern)
- vollumfängliche Prämienübernahme für die BU/NBU-Versicherung durch AG
Karriere:
- schweizweite Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche
Fringe Benefits:
- diverse Vergünstigungen und Angebote in verschiedenen Bereichen
- SBB Halbtax-Gutschein
Arbeitsumfeld:
- verschiedene Mitarbeiteranlässe
- zeitgemässe EDV-Ausstattung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Fachplaner:in Lüftung/klima 80-100% Arbeitgeber: AW_DeutschSchweiz
Kontaktperson:
AW_DeutschSchweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner:in Lüftung/klima 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner:in Lüftung/klima 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amstein + Walthert AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachplaner:in Lüftung/Klima wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Nova CAD und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AW_DeutschSchweiz vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lüftung und Klima. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Lüftungs- und Klimaanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, in hektischen Situationen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.