Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Jugendliche zur dualen Ausbildung und vermittle potenzielle Azubis.
- Arbeitgeber: IHK Berlin ist ein innovativer Partner für die Berliner Wirtschaft mit 400 engagierten Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit eigenverantwortlich in einem agilen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der dualen Ausbildung und Social Media-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir laden alle Menschen zur Bewerbung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ausbildungsvermittler (m/w/d) passgenaue Besetzung
für unseren Bereich Ausbildungsberatung & Ausbildungsmarketing.
Mit uns ist so viel möglich. Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer, das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Du wirst staunen, was ein Job bei uns bietet. Wir ticken anders als eine Behörde, ein Unternehmen oder ein Verband. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um.
Wir sind Netzwerkerinnen und Netzwerker mit verantwortungsvollen Aufgaben, die auch dich erwarten. Freu dich auf eine Wundertüte voller Möglichkeiten. Bei uns findest du mehr Spielraum beim Entscheiden und Gestalten. Agiles Teamwork und partnerschaftliches Miteinander. Gezielte Förderung für dein Wachstum. Jede Menge großartiger Benefits. Was noch für dich drin steckt? Das liegt ganz an dir und deinen Ideen. Als IHK Berlin wachsen wir durch Menschen wie dich.
Deine Aufgaben
- Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ unterstützt IHK Betriebe bei der Azubigewinnung durch Beratung und durch passgenaue Auswahl und Vermittlung von potentiellen Auszubildenden.
- Dabei unterstützt und berätst du Unternehmen nach den Förderkriterien des Programms „Passgenaue Besetzung“ zur dualen Ausbildung.
- Du berätst insbesondere Jugendliche zur dualen Berufsausbildung und zum Bewerbungsverfahren, prüfst Bewerbungsunterlagen, führst Auswahlgespräche und vermittelst potenzielle Azubis erfolgreich an IHK Betriebe.
- Du kreierst Formate zur Gewinnung potentieller Azubis und führst diese eigenständig durch (Netzwerkveranstaltungen, Messen, Schulbesuche etc.).
- Dazu gehört ebenfalls die Durchführung von Marketingaktivitäten für die passgenaue Besetzung z.B. Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (insbesondere Instagram).
- Relevante Aktivitäten der Passgenauen Besetzung – insbesondere Vermittlungen und Beratungen – dokumentieren, dazu interne Datenbank aufbauen und pflegen.
- Du pflegst die ordnungsgemäße Erstellung von Sachberichten, Statistiken und Nachweisen.
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung und idealerweise einen AEVO – Schein.
- Berufserfahrung im Umgang mit der dualen Ausbildung, der Vermittlung von Auszubildenden und Beratung von Unternehmen sowie mit dem Thema Diversity.
- Du bringst Erfahrung in Social Media und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen gepaart mit einem effektiven Zeitmanagement mit.
- Du hast die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln.
- Du bringst ein hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit mit.
- Die Bereitschaft, sich aktiv und engagiert in die Teamarbeit einzubringen sowie eine moderne Einstellung zur Dienstleistung.
Unser Angebot
- Wir bieten eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenarbeitsstunden.
- Es ist eine verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen und den nötigen Freiräumen, deine Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten.
- Genieße die Flexibilität von bis zu 50% mobilem Arbeiten pro Woche und dem Angebot von Workation.
- Profitiere von attraktiven Gleitzeitmodellen innerhalb von 06:00 bis 22:00 Uhr, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Alle Überstunden werden in Freizeitausgleich umgewandelt.
- Erhalte eine faire Vergütung, die einen variablen Anteil umfasst, der im Dezember ausgezahlt wird, sowie eine jährliche Gehaltserhöhung basierend auf deiner Leistung.
- Freu dich auf 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche betriebliche Freitage an Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.).
- Nutze individuelle Weiterbildungsprogramme zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Wir bieten Zuschüsse zum BVG-Ticket sowie zur Urban Sports Mitgliedschaft und zahlreiche weitere Gesundheitsangebote sowie Corporate Benefits.
- Zur Förderung deiner finanziellen Zukunft bezuschussen wir vermögenswirksame Leistungen und bei unbefristeten Arbeitsverträgen erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge und du hast die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, die Industrie und Handelskammer Berlin leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Als Sprachrohr der Berliner Wirtschaft laden wir alle Menschen ein, sich bei uns zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung. Mit einem Anteil von über 60% Kolleginnen gelingt uns Gleichstellung seit Jahren sehr gut, sogar mittlerweile auch bei den Führungspositionen des mittleren Managements. Wir haben uns dieses Jahr das Ziel gesetzt, die Anzahl der Menschen mit anerkannten Behinderungen bei der IHK zu erhöhen: Deshalb möchten wir Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und chronischen Krankheiten einladen, sich bei uns zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsvermittler (m/w/d) passgenaue Besetzung Arbeitgeber: AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Kontaktperson:
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsvermittler (m/w/d) passgenaue Besetzung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Da die Stelle auch Marketingaktivitäten umfasst, ist es wichtig, dass du dich mit Plattformen wie Instagram auskennst. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an der dualen Ausbildung und der Azubigewinnung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildungsberatung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Diversity und Inklusion beziehen. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung angesprochen werden, ist es wichtig, dass du deine Ansichten und Erfahrungen dazu klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsvermittler (m/w/d) passgenaue Besetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Ausbildungsvermittlers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der dualen Ausbildung und der Beratung von Unternehmen hervor und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
Betone deine Social Media Erfahrung: Da die Stelle auch Marketingaktivitäten über Social Media umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich besonders betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Social Media erfolgreich genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur dualen Ausbildung
Informiere dich über die duale Berufsausbildung und die spezifischen Anforderungen der IHK. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und der Vermittlung von Auszubildenden zu teilen.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Da Marketingaktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit Teil des Jobs sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media, insbesondere Instagram, parat haben. Zeige, wie du diese Plattformen effektiv nutzen kannst, um potenzielle Azubis zu erreichen.
✨Demonstriere dein Organisationsvermögen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation von Veranstaltungen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Netzwerkveranstaltungen oder Schulbesuche organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Job viel Kontakt mit Jugendlichen und Unternehmen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.