Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein Team in der Abfallwirtschaft und koordiniere deren Einsätze.
- Arbeitgeber: Modernes kommunales Unternehmen mit zukunftsorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Abfallwirtschaft aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitierst Du von bedarfs gerech ten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Dich weitere Sozialleistungen, wie z.B. Jobticket, Dienstrad-Leasing, corporate benefits, Betriebssportangebote (z.B. Urban Sports Club/ EGYM Well-pass), betriebliche Altersversorgung etc.
Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei der AWB:
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std/Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeste
- Betriebssportgemeinschaft
- corporate benefits
- Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit
- Jobrad
- Tarifvertrag TvöD
- Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
Du führst und motivierst die gewerblichen Mitarbeiter, bist für Mitarbeiter- und Rückkehrgespräche zuständig, kümmerst dich um ihre Weiterentwicklung und übernimmst disziplinarische Verantwortung. Du koordinierst die gesamte Personalstärke der Mülllader/Kraftfahrer, inklusive Urlaubsplanung, Abwesenheitsmanagement und Soll-/Ist-Abgleich. Du stellst die Einhaltung gesetzlicher und unternehmerischer Vorgaben (z. B. ArbZG, StVO, QM, Datenschutz) sicher und übernimmst die Durchführung jährlicher UVV-Unterweisungen. Du planst und steuerst den täglichen Einsatz der Abfallentsorgungsteams, dokumentierst Leistungen und Zeiten und organisierst Überstunden sowie die Bereitstellung von Schutzkleidung. Du übernimmst die Koordination und Disposition von Fahrzeugen und Geräten, kontrollierst den Fahrzeugzustand und führst Führerscheinkontrollen sowie Tankquittungsverwaltung durch. Du planst und koordinierst Sonderaufgaben wie Blockabfuhren, Tonnenaustausch, E-Schrott und Grünschnitt und organisierst Schulungen für Mülllader/Kraftfahrer. Du wirkst an Konzepten zur Optimierung von Betriebsabläufen und technischen Neuerungen mit und unterstützt bei Projekten sowie Audits und Zertifizierungsvorbereitungen. Du erledigst administrative Aufgaben wie Abfallmengenerfassung, Statistiken, Schadens- und Unfallmeldungen und kümmerst dich um die Abwicklung von Sonderleistungen und Barzahlungen.
Du hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung – idealerweise mit Zusatzqualifikation als Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, als Speditionskaufmann/-frau oder Betriebswirt/in ist geeignet. Berufserfahrung in der Entsorgungsbranche ist wünschenswert. Du verfügst über Führungskompetenz, Kundenorientierung und organisatorisches Geschick. Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sind für Dich selbstverständlich. Du kannst die AWB kundenfreundlich und kompetent nach außen vertreten. Du beherrschst den sicheren Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) und bringst idealerweise Kenntnisse in der betrieblichen Software mit – eine Einarbeitung ist möglich.
Disponent Leistungsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Kontaktperson:
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent Leistungsbereich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeig, dass du motiviert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Ein einfacher Bewerbungsprozess kann dir helfen, schnell ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Position als Disponent ist es wichtig, dass du Führungskompetenz und Organisationstalent beweist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die das unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent Leistungsbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Disponent im Leistungsbereich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung einfügst. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Nimm Bezug auf die spezifischen Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich verstanden hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die AWB informieren. Schau Dir die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Kultur an. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Führungskompetenz und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das hilft Dir, Deine Eignung für die Position als Disponent klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben der Stelle beziehen. Zum Beispiel, wie die Urlaubsplanung der Mitarbeiter organisiert wird oder welche Herausforderungen in der Abfallentsorgung aktuell bestehen. Das zeigt Dein Engagement und Deine proaktive Denkweise.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Da Flexibilität und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo Du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von Deiner Anpassungsfähigkeit.