Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Bauprojekte in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen kommunalen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitierst Du von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Dich weitere Sozialleistungen, wie z.B. Jobticket, Dienstrad-Leasing, corporate benefits, Betriebssportangebote (z.B. Urban Sports Club/ EGYM Wellpass), betriebliche Altersversorgung etc.
Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei der AWB:
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std./Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeste
- Betriebssportgemeinschaft
- Corporate benefits
- Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit
- Jobrad
- Tarifvertrag TvöD
- Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
Du übernimmst die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau für die Standorte der AWB. Du bist verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungsverzeichnissen. Du koordinierst und verantwortest den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeitssicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle. Du stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN-Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher und pflegst und aktualisierst bestehende Dokumentationen.
Du fungierst als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Fragestellungen und wirkst bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäudemanagements mit. Du steuerst die Maßnahmen zur Instandhaltung, Wartung und Prüfung im Bereich Gebäudetechnik / Facility.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. der Ingenieurswissenschaften im Bereich Bautechnik, Facility-Management, technische Gebäudeausstattung oder einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund / Qualifikation. Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement. Erfahrung in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, hast idealerweise CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT-Software und bist offen für weitere Softwareprogramme. Du zeichnest Dich durch eine ausgeprägte Hands-on Mentalität aus und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Du arbeitest zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert. Du trittst souverän auf und verfügst über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Führerschein der Klasse B.
Ingenieur / Techniker Bau / Facility / Technische Gebäudeausstattung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Kontaktperson:
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Bau / Facility / Technische Gebäudeausstattung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Facility-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von AWB oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Neubau- und Umbauprojekte, an denen AWB beteiligt ist. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu DIN-Normen, rechtlichen Vorschriften und CAD-Anwendungen im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine praktische Herangehensweise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, aktiv anzupacken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Bau / Facility / Technische Gebäudeausstattung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine individuelle Bewerbung zusammen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bautechnik und Facility-Management.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Berufserfahrungen klar und präzise darzustellen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position geeignet machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Kenntnisse in MS-Office, CAD und GLT-Software. Wenn du weitere Softwarekenntnisse hast, die für die Stelle relevant sind, führe diese ebenfalls auf.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit betonst. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Bautechnik, technischen Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine CAD-Kenntnisse
Wenn Du Erfahrung mit CAD-Software hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie Du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast, um Deine Planungs- und Zeichnungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Hands-on Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Bereite Beispiele vor, die Deine Hands-on Mentalität und Dein Qualitätsbewusstsein verdeutlichen. Erkläre, wie Du Herausforderungen in der Vergangenheit angegangen bist und welche Lösungen Du gefunden hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsangeboten. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.