Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte öffentliche Vergaben und arbeite eng mit Auftraggebern und Fachplanern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike Leasing, USC-Mitgliedschaft und Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und C1 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büroausstattung und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten als Architekt:in oder Bauingenieur:in – oder mit vergleichbarer Qualifikation – Ihre organisatorischen Stärken einbringen und die Teilnahmen an öffentliche Vergaben aktiv mitgestalten? Kommunikation und Abstimmung mit öffentlichen Auftraggebern, Architekten und Fachplanern Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch AVA-Software Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Level Flexible Arbeitszeiten mit Überstundenregelung und moderner Büroausstattung Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen Job-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss & Jobticket USC-Mitgliedschaft (Urban Sports Club) & Zusatzkrankenversicherung Team-Events Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
Architekt bzw. Bauingenieur m/w/d Arbeitgeber: AWD Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
AWD Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt bzw. Bauingenieur m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über öffentliche Vergaben
Da die Stelle die Mitgestaltung öffentlicher Vergaben umfasst, solltest du dich über die aktuellen Verfahren und Anforderungen informieren. Besuche Websites von öffentlichen Auftraggebern und halte Ausschau nach Ausschreibungen, um ein besseres Verständnis für den Prozess zu bekommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in Gesprächen und Interviews deine Fähigkeiten in der Abstimmung und Zusammenarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Architekten und Fachplanern kommuniziert hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Software oder Methoden zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt bzw. Bauingenieur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Architekt oder Bauingenieur wichtig sind. Betone deine organisatorischen Stärken und Erfahrungen mit öffentlichen Vergaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe die Grammatik sowie Rechtschreibung, insbesondere da C1-Level Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWD Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit öffentlichen Auftraggebern und Fachplanern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS Office und AVA-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und idealerweise auch mit AVA-Software während des Interviews erwähnst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu organisieren und zu verwalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Team-Events, flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.