Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte öffentliche Vergaben und arbeite eng mit Auftraggebern und Fachplanern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Bike Leasing, USC-Mitgliedschaft und Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und C1 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büroausstattung und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten als Architekt:in oder Bauingenieur:in – oder mit vergleichbarer Qualifikation – Ihre organisatorischen Stärken einbringen und die Teilnahmen an öffentliche Vergaben aktiv mitgestalten? Kommunikation und Abstimmung mit öffentlichen Auftraggebern, Architekten und Fachplanern Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch AVA-Software Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Level Flexible Arbeitszeiten mit Überstundenregelung und moderner Büroausstattung Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen Job-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss & Jobticket USC-Mitgliedschaft (Urban Sports Club) & Zusatzkrankenversicherung Team-Events Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
Bauingenieure und Architekten Arbeitgeber: AWD Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
AWD Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieure und Architekten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Ausschreibungen in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Bau- und Architekturbranche informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, die offene Unternehmenskultur und die Team-Events aktiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieure und Architekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur:in oder Architekt:in wichtig sind. Betone deine organisatorischen Stärken und Erfahrungen mit öffentlichen Vergaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit MS Office sowie AVA-Software hervor.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, um sicherzustellen, dass sie dem C1-Niveau entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWD Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit öffentlichen Auftraggebern und Fachplanern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Kenntnisse in MS Office und AVA-Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in AVA-Software hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Software in deinen bisherigen Projekten zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.