Produktionsfachkraft Chemie

Produktionsfachkraft Chemie

Wuppertal Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache chemische Produktionsanlagen und sorge für die Einhaltung von Umweltstandards.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen, das Abfallentsorgung in Wuppertal verantwortet.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Umweltverantwortung bei und arbeite in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Angemessene Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe.

Job Description

ARBEITSPLATZMIT PERSPEKTIVEWir sind ein kommunales Gemeinschaftsunternehmen der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, der Stadtwerke Remscheid GmbH, der BVG Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert mbH und der Städte Wuppertal und Remscheid. Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehören die Abfall- und Wertstoffsammlung in Wuppertal sowie die Abfallentsorgung in unserem modernen Müllheizkraftwerk für rund 1,5 Millionen Bürger*innen und zahlreiche Gewerbebetriebe aus der Region. Darüber hinaus sind wir ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.

Mit rund 500 Beschäftigen tragen wir umweltschonende, soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Im Bereich der Betriebschemie ist eine Stelle als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) befristet für 12 Monate zu besetzen.Tätigkeit:Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)Jetzt bewerbenAufgabenschwerpunkte:Überwachung und Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen, zur Sicherstellung der korrekten chemischen Parameter und Einhaltung der UmweltauflagenVerladen und Handhaben von Betriebsstoffen (z.B. Chemikalien und Hilfsstoffe) unter Beachtung der SicherheitsvorschriftenVerladen von Betriebsstoffen sowie deren sichere Handhabung, Lagerung und EntsorgungLadungssicherung und Kontrolle des sicheren und ordnungsgemäßen Transports von BetriebsstoffenProbenahme und Laboruntersuchungen zur Qualitätssicherung und Einhaltung von UmweltstandardsWartung und Instandhaltung von LaboreinrichtungenTechnische Fehlersuche bei AnlagenstörungenÜberwachung von Messwerten und Analyse chemischer Prozessparameter zur ProzessoptimierungDokumentation der Produktionsprozesse sowie die Überprüfung und Einhaltung der relevanten Sicherheits- und UmweltvorschriftenAnforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie, Chemielaborjungwerk/in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich ChemieErfahrung in der Bedienung und Überwachung von chemischen Produktionsanlagen, idealerweise im Bereich der thermischen AbfallbehandlungGeschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, insbesondere beim Umgang mit Chemikalien, Pipetten und LaborgerätenTechnisches Verständnis zur Wartung und Reparatur von Anlagen sowie der Durchführung von MessungenVerantwortungsbewusstsein für Sicherheits- und Umweltvorgaben, insbesondere bei der Verladung und Handhabung von Betriebsstoffen und ReststoffenAufmerksamkeit und Durchhaltevermögen beim Überwachen komplexer ProduktionsprozesseKenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik zur Berechnung von Mischungsverhältnissen und der Analyse von MesswertenErfahrung mit Ladesicherung und sicheren Verfahren bei der Handhabung von GefahrstoffenUnser Angebot an Sie: Es erwartet Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen.

Sie profitieren von bedarfsgerechten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie unseren sehr geschätzten Sozialleistungen.Darüber hinaus bieten wir eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe , die der Bedeutung der Aufgabe entspricht. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.03.2025 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" oder den QR- Code.Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal, Personalabteilung bewerbung@awgwuppertal.4hr.de | Korzert 15, 42349 Wuppertal Postfach 1018 80, 42018 Wuppertal Weitere Informationen: awg-wuppertal.de

Produktionsfachkraft Chemie Arbeitgeber: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal

Als kommunales Gemeinschaftsunternehmen in Wuppertal bieten wir Ihnen als Produktionsfachkraft Chemie einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einer starken sozialen Verantwortung. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem positiven Arbeitsumfeld und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Bei uns tragen Sie aktiv zur umweltschonenden Abfallentsorgung bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Bürger*innen in der Region.
A

Kontaktperson:

AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen chemischen Produktionsanlagen, die in der thermischen Abfallbehandlung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien und Prozesse hast, die in unserem Unternehmen eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Überwachung und Kontrolle von chemischen Prozessen zu nennen. Dies könnte dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein für Sicherheits- und Umweltvorgaben zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine technische Affinität und dein Verständnis für Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Das wird dir helfen, dich als wertvollen Kandidaten zu positionieren, der nicht nur die Prozesse überwacht, sondern auch zur Optimierung beiträgt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die wir anbieten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie

Überwachung von Wasseraufbereitungsanlagen
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Chemikalien
Ladungssicherung und Transport von Betriebsstoffen
Probenahme und Laboruntersuchungen
Wartung und Instandhaltung von Laboreinrichtungen
Technische Fehlersuche bei Anlagenstörungen
Analyse chemischer Prozessparameter
Dokumentation von Produktionsprozessen
Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
Verantwortungsbewusstsein für Sicherheits- und Umweltvorgaben
Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Gemeinschaftsunternehmen und dessen Aufgaben. Verstehe die Bedeutung der Abfall- und Wertstoffsammlung sowie der Abfallentsorgung in Wuppertal.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie und relevante Erfahrungen in der Bedienung von chemischen Produktionsanlagen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein für Sicherheitsvorschriften zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und dein Interesse an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im kommunalen Sektor darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit chemischen Prozessen und Sicherheitsvorgaben ein.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Einhaltung der geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Anlagenüberwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Sicherheitsvorschriften betonen

Die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Chemikalien und deine Kenntnisse zu Sicherheitsvorschriften zu sprechen. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist.

Praktische Fähigkeiten hervorheben

Betone deine Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, insbesondere beim Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du technische Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast.

Fragen zur Prozessoptimierung stellen

Zeige dein Interesse an der Optimierung von Produktionsprozessen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen seine Prozesse verbessert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.

Produktionsfachkraft Chemie
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>