Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Holzformen für Betonfertigteile.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Stahlbetonfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Einfache Anlerntätigkeit, ideal für Schüler und Studenten.
Unser Unternehmen stellt die verschiedensten Stahlbetonfertigteile her. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter für Helfertätigkeiten (m/w/d) bei der Herstellung von Betonfertigteilen, speziell bei der Herstellung von Holzformen. Es handelt sich hierbei um eine einfache Anlerntätigkeit.
Herstellen von Holzformen (Helfer/in - Ausbau) Arbeitgeber: awH. Beton GmbH
Kontaktperson:
awH. Beton GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herstellen von Holzformen (Helfer/in - Ausbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Holzformen, die in der Betonfertigung verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Formen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Betriebe, die ähnliche Produkte herstellen. Dies gibt dir praktische Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigt deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du proaktiv bist und echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an Helfer in der Holzformherstellung zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zum Lernen unter Beweis stellen kannst, da es sich um eine Anlerntätigkeit handelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herstellen von Holzformen (Helfer/in - Ausbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Stahlbetonfertigteile herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, da es sich um eine Anlerntätigkeit handelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was dich für die Tätigkeit als Helfer/in bei der Herstellung von Holzformen qualifiziert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei awH. Beton GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe, welche Arten von Stahlbetonfertigteilen hergestellt werden und wie Holzformen in den Produktionsprozess integriert sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Anlerntätigkeit handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Zeige Teamgeist
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Produktionsprozess oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.