IT-Administrator/in, Administrator/in

IT-Administrator/in, Administrator/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und unterstütze im 1st- und 2nd-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit offener Kultur und starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Strategien und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Administrator (m/w/d)

ab sofort Vollzeit unbefristet

Administration und Überwachung unserer IT-Infrastruktur

  • Aufgaben in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Storage / Backup und / oder Betriebssystem (je nach Interesse)
  • Interner 1st- und 2nd-Level-Support
  • Durchführung von IT-Projekten

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrung in der IT-Administration

Großes Interesse an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien

Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Gerne tauschst du dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit

Angenehmes Betriebsklima und offene Unternehmenskultur sowie sehr guter Austausch im Team

Moderne IT-Infrastruktur und laufende Erweiterung

Fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Mit dem Fahrrad zur Arbeit?

Betriebliche Altersvorsorge

Krisensicherer Arbeitsplatz

Mitarbeiterevents

Für Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit sowie den unternehmensweiten Austausch.

A

Kontaktperson:

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator/in, Administrator/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen IT-Profis, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Rolle des IT-Administrators weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator/in, Administrator/in

Netzwerkadministration
Virtualisierungstechnologien
Storage- und Backup-Lösungen
Betriebssystemkenntnisse (Windows, Linux)
1st- und 2nd-Level-Support
IT-Projektmanagement
Fehlerbehebung und Problemlösung
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständige Entwicklung von IT-Strategien
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Administration, insbesondere in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung und Betriebssysteme. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als IT-Administrator/in interessierst. Gehe darauf ein, wie wichtig dir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist und wie du aktiv zum Team beitragen möchtest.

Projekte und Erfolge: Füge Beispiele von IT-Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur IT-Infrastruktur zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die mit der ausgeschriebenen Position übereinstimmen, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Administrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Virtualisierung und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an IT-Strategien

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien hervor. Sei bereit, über deine Ideen und Ansätze zu sprechen, wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Das Unternehmen legt Wert auf einen aktiven Austausch im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Betriebsklimas beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.

IT-Administrator/in, Administrator/in
AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>