Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkenne und behebe Sicherheitslücken in der digitalen Welt.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Kommunikations- und Regierungsnetzwerke seit über 10 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, überdurchschnittliches Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Aufgaben und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Cyber-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben attraktive Stellenangebote bei unserem Kunden, der seit über 10 Jahren Kommunikationsnetzwerke und Regierungsnetzwerke betreibt.
Vertragsverhältnis: unbefristete Festanstellung (Direkt beim Kunden)
Arbeitszeit: Vollzeit, 38 Stunden / Woche
Vor Ort: Berlin
Sprachkenntnisse: Deutsch (C1 Level)
Aufgaben:
- Fokus auf Erkennung, Analyse und Behebung von Sicherheitslücken, Vorfällen und Bedrohungen
- Detaillierte Analyse von Meldungen, Events, System- & Security-Log-Dateien und Kontrolle von übergreifenden Ereignissen mit den SIEM-Systemen QRadar und ArcSight
- Steuerung von organisationsübergreifenden Maßnahmen zur Behandlung von Security-Alarmen oder sonstigen verdächtigen Aktivitäten und Anomalien mit einer SOAR-Lösung
- Unterstützung des SOC im proaktiven Schwachstellen-Management, Standardisierung der Abläufe in Form von Playbooks und Unterstützung der Automatisierung von Security-Prozessen
- Vertiefte Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, die von Tier 1-Analysten bearbeitet wurden, und kontinuierliche Entwicklung der Systeme in Zusammenarbeit mit den Security Engineers
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den Fachgebieten Cyber-Security, Threat Intelligence & Threat Hunting
- Erfahrung im Umgang mit IT-Sicherheitstools, SIEM (idealerweise QRadar, ArcSight), SOAR, Firewall, IDS, NDR
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitsmodelle
- Überdurchschnittliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge
- Angenehme Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation
- Persönliche Entwicklung, regelmäßige Trainings
- Interessante Aufgaben
- Attraktive Zusatzleistungen: Job-Rad
Sind Sie bereit? Erleben Sie den Unterschied mit uns!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular.
#J-18808-Ljbffr
Fraud Handling Specialist - eCommerce / Digital Marketing (f / m / d) Arbeitgeber: Awin

Kontaktperson:
Awin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fraud Handling Specialist - eCommerce / Digital Marketing (f / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber-Security-Branche arbeiten oder sogar bei unserem Kunden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Cyber-Security. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SIEM-Systemen wie QRadar und ArcSight übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cyber-Security in Gesprächen und Interviews. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fraud Handling Specialist - eCommerce / Digital Marketing (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fraud Handling Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cyber-Security und den Umgang mit SIEM-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und deine Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsvorfällen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cyber-Security und IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SIEM-Systemen wie QRadar und ArcSight sowie zu SOAR-Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle geht es um die Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen wichtig ist, achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-ITler verstehen, worum es geht.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.