Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)
Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)

Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Industrie 4.0 im agilen Team mit Python oder TypeScript.
  • Arbeitgeber: awinia schafft innovative Software für eine smartere Welt und fördert Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Remotearbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit smarter Software und lerne in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Node.js, Docker, MQTT; Studium oder technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Coachings und zahlreiche Firmenevents sorgen für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du begeisterst Dich für Industrie 4.0 und für Themen wie Cloud Computing, prädiktive Analytik, smarte Sensoren oder Umweltmonitoring? Du willst mit Gleichgesinnten Deiner Leidenschaft für Technik nachgehen, Dich mit ihnen austauschen, mit ihnen Lernen und Spaß haben? Du möchtest Software entwickeln, die täglich das Leben unzähliger Menschen unsichtbar beeinflusst? Dann starte heute Deine Karriere als professioneller Softwareentwickler bei awinia. awinia schafft innovative Software für eine smartere Welt. Mit modernen Methoden, Technologien und Tools entwickeln wir agile Software auf allen Architekturebenen von hardwarenaher Programmierung und Betriebssystemen über Datenbanken und Middleware bis zu Applikationen und Frontends. Ständig teilen und vergrößern wir unser Wissen und unsere Erfahrungen in und um Softwaretechnik, um die großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern.

Unser Software in der Industrie

Durch die Schaffung nachhaltiger und intelligenter Software erleichtern wir den Alltag! Flughafen Identifikation und Zielsteuerung von Reisegepäck; industrielle Fahrzeuge, Gebäudesicherheit Industrie Visionsysteme, Wasseraufbereitung, Fahrzeugdiagnose, Fertigungsautomation Logistik Positionierung, Kollisionsvermeidung, Fahrwegüberwachung; Materialflussoptimierung Energie Prozessautomatisierung bei Lebensmitteln, Chemie, Wasser; Energie oder Kraftwerke Zugangskontrollen Flughäfen, Krankenhäuser, Universitäten, Banken, Regierungsgebäude Autonome Systeme Fahrerlose Transportsysteme, Personenerkennungssysteme, Verkehrsleitsteuerung.

Deine Aufgaben

Du entwickelst im agilen Team Software für Industrie 4.0 in den Sprachen Python oder TypeScript. Unter Verwendung von Micro-Services kommunizierst Du zwischen Cloud-Plattformen, IoT-Gateways und embedded Devices über MQTT, Kafka oder REST. In abwechslungsreichen Projekten stellst Du Dich mit Deinem Team immer wieder neuen Herausforderungen und setzt unterschiedlichste Produkte für globale Märkte um.

Dein Profil

  • Du ziehst Freude aus Teamwork, gegenseitigem Austausch und gemeinsamen Lernen.
  • Du verfügst über grundlegendes Know-how in Node.js und im Umgang mit Versionsverwaltung.
  • Du findest Docker, MQTT und NoSQL spannend.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine technische Ausbildung.
  • Du verkörperst Leidenschaft für Software und Technik.
  • Du besitzt praktische Erfahrung mit Python oder TypeScript.
  • Du bist verhandlungssicher in Deutsch und hast gute Englischkenntnisse.

Tech Stack

Python, TypeScript, JavaScript, Go, Jest, Mocha, Jasmine, cypress, NoSQL, MongoDB, MQTT, Docker, Kafka, Kubernetes, Visual Studio (Code), Git, GitLab, Jenkins, Jira, DevOps.

Deine Vorteile bei awinia

  • Ein starkes Team in dem Du Dich wohlfühlen und Dein volles Potential entfalten kannst.
  • Persönlicher Kontakt und Kommunikation auf Augenhöhe in einem inhabergeführten und familienfreundlichen Unternehmen.
  • Gezielte Förderung zum Senior-Entwickler durch Experten bei wöchentlichen Coachings, Workshops oder Seminaren.
  • Individuelle Karriereförderung und gute Aufstiegsmöglichkeiten zum Lead-Entwickler, SW-Architekten oder technischen Projektleiter.
  • Moderne, großzügige, ruhige Büros und ergonomische Arbeitsplätze, hohe Lebensqualität in der Region Freiburg im Dreiländereck.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag; 30 Urlaubstage; flexible Arbeitszeiten; Remotearbeit nach Absprache.
  • Zahlreiche Firmenevents und betriebliche Sozialleistungen wie: Kindergartenzuschuss, Regiokarte, Tankgutscheine, Jobrad, Hansefit u.v.m.

Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d) Arbeitgeber: awinia

awinia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Karriereförderung kannst Du Deine Fähigkeiten als Junior-Softwareentwickler im Bereich Industrie 4.0 entfalten und durch gezielte Schulungen zum Senior-Entwickler aufsteigen. Die moderne Arbeitsumgebung in der Region Freiburg, kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, sorgt für eine hohe Lebensqualität und ein motivierendes Arbeitsklima.
A

Kontaktperson:

awinia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Meetups, die sich auf Industrie 4.0 und IoT konzentrieren. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Technologien wie Python, TypeScript oder Docker beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Themen, die für die Stelle wichtig sind.

Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in Python oder TypeScript umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Micro-Services, MQTT und NoSQL-Datenbanken übst. Zeige, dass du die Technologien verstehst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)

Kenntnisse in Python
Kenntnisse in TypeScript
Erfahrung mit Node.js
Vertrautheit mit Docker
Kenntnisse in MQTT
Kenntnisse in NoSQL-Datenbanken
Erfahrung mit Micro-Services
Vertrautheit mit Cloud-Plattformen
Kenntnisse in REST-APIs
Erfahrung mit Versionsverwaltung (z.B. Git)
Kenntnisse in Kafka
Erfahrung mit Kubernetes
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Softwareentwicklung
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Begeisterung für Industrie 4.0 und Softwareentwicklung zeigt. Betone Deine Erfahrungen mit Python oder TypeScript und wie Du diese in einem agilen Team einsetzen kannst.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung anführen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum gegenseitigen Austausch zeigen.

Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten: Liste Deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, MQTT und NoSQL klar auf. Zeige, wie Du diese Technologien in Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei awinia vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Fokus auf Softwareentwicklung in Python und TypeScript hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, über Deine bisherigen Projekte zu sprechen und spezifische technische Herausforderungen zu erläutern.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im agilen Team ist ein zentraler Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe den Tech-Stack

Mach Dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Docker, MQTT und NoSQL. Wenn Du Fragen dazu hast oder eigene Erfahrungen teilen kannst, wird das Deinen Enthusiasmus und Dein Engagement zeigen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige Interesse an awinia, indem Du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.

Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)
awinia
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Junior-Softwareentwickler Industrial-IoT (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-22

  • A

    awinia

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>