Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsingenieur für Arbeitssicherheit, Risikoanalyse und Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: AWISTA ist ein führendes Entsorgungsunternehmen in der Region mit umfassenden Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Umwelt bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH (AWISTA GmbH) zählt zu den führenden Entsorgungsunternehmen in der Region. Mit unseren Partnern bieten wir im Unternehmensverbund nahezu sämtliche Entsorgungsdienstleistungen aus einer Hand an. Dazu gehören die Sammlung, der Transport sowie die Verwertung und Entsorgung von Abfällen, die Straßenreinigung und der Winterdienst.
Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: AWISTA GmbH
Kontaktperson:
AWISTA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Abfallwirtschaft gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends im Bereich Arbeitssicherheit zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemindert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine positive Einstellung zur Sicherheit am Arbeitsplatz haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWISTA GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sicherheitsingenieur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und relevante Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die AWISTA GmbH unterstützen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Abfallwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie AWISTA konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von AWISTA beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Aktuelle Vorschriften kennen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Vorschriften und Gesetze zur Arbeitssicherheit informiert bist. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterbildest, was für die Position eines Sicherheitsingenieurs entscheidend ist.