Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verbessere den Arbeitsschutz, führe Schulungen durch und analysiere Arbeitsunfälle.
- Arbeitgeber: AWISTA GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnesszuschüsse und ein Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zu einem positiven Kulturwandel bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Sicherheits- oder Umweltingenieurwesen und eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Wir bieten eine tarifgebundene Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d).
Was Sie erwartet:
- Monitoring von Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Arbeitsschutzes
- Regelmäßige Begehung der Standorte und Reviere unter dem Gesichtspunkt der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Organisieren, Durchführen und Nachhalten von Schulungen und Unterweisungen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheit
- Erstellen und Aktualisieren von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Untersuchen und Auswerten von Arbeitsunfällen und Beinahe Unfällen
- Erstellung von Konzepten und Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Kulturwandels im Bereich der Arbeitssicherheit zur nachhaltigen Senkung der Unfallhäufigkeit und Vermeidung von Unfällen
- Koordination des Gefahrstoffkataster
- Verfolgen der Umsetzung von Gesetzesänderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Sicherheits- und Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Kenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutzrecht
- EDV-Kenntnisse MS Office
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie Engagement und Einsatzbereitschaft
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsstärke
Was wir bieten:
- Anstellung zu den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlung, Leistungsprämie
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenticket, gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Zuschuss zum Fitnessstudio, Betriebssportgemeinschaft
- Bike-Leasing
- mobiles Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d) für die AWISTA GmbH Arbeitgeber: AWISTA GmbH
Kontaktperson:
AWISTA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d) für die AWISTA GmbH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeitssicherheit in Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsbeurteilung und Schulung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeitssicherheit, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitskultur in Unternehmen präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (m/w/d) für die AWISTA GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Anforderungen der AWISTA GmbH entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltrecht sowie deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeitsschutz betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur der AWISTA GmbH und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Kulturwandels im Bereich Arbeitssicherheit interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
✨Präsentation von Schulungserfahrungen
Da die Organisation und Durchführung von Schulungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für Schulungen oder Unterweisungen, die du geleitet hast, bereit haben. Zeige, wie du Wissen effektiv vermittelt hast.
✨Aktuelle Gesetzesänderungen kennen
Halte dich über aktuelle Gesetzesänderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe informiert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Änderungen in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast oder berücksichtigen würdest.