Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unser neues Entsorgungszentrum in Gilching mit Verantwortung und Herzblut.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Abfallwirtschaft nachhaltig und werde Teil eines motivierten Teams mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abfallwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. März 2025 über den angegebenen Link.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft mit uns – nachhaltig und verantwortungsvoll!
Wir eröffnen ein neues Entsorgungszentrum in Gilching und suchen engagierte Beschäftigte, die mit Knowhow und Herzblut die Prozesse vor Ort organisieren und verantworten. Sie möchten in einer Schlüsselposition die Entsorgung und Wertstoffsammlung im Landkreis Starnberg nachhaltig mitgestalten und dabei als kompetente Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende agieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum 1. August 2025 eine
Leitung (w/m/d) und eine stellvertretende Leitung (w/m/d)
für unser neues Entsorgungszentrum Gilching Ihr Einsatz:
- Entsorgungszentrum Gilching, Nicolaus-Otto-Straße, 82205 Gilching
- 39 Std./Woche; 5-Tage-Woche in Wechselschicht (Mo. – Fr., Di. – Sa.)
Ihre Aufgaben – Vielseitig und verantwortungsvoll:
- Leitung und Organisation: Sie führen das Entsorgungszentrum und sorgen für reibungslose Abläufe
- Ordnungsgemäße Entsorgung: Verantwortlich für die Sammlung, Lagerung und Entsorgung von Wertstoffen und Schadstoffen gemäß aller gesetzlichen Vorschriften (z. B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Gefahrgutverordnung)
- Umwelt- und Sicherheitsstandards: Überwachung und Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften sowie Arbeitssicherheitsvorgaben
- Dokumentation und Verwaltung: Organisation und Dokumentation der Abfallströme sowie Durchführung von Inventuren und Bestandskontrollen
- Logistik und Materialverwaltung: Koordination der Containerbereitstellung, Materialbeschaffung und verantwortungsvolle Bedienung der technischen Betriebsmittel und Maschinen
- Kundenservice und Kassenführung: Ausgabe von Restmüllsäcken und BigBags sowie Abrechnung und Kassieren bei Grüngut-, Asbest- und KMF-Anlieferungen
- Teamführung und Motivation: Führung des Teams inklusive Einsatzplanung, Unterweisungen und Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Abfallwirtschaft bzw. Umwelttechnik
- Fundiertes Fachwissen: Erfahrung in der Abfallwirtschaft, insbesondere in der Sammlung und Entsorgung von Wert- und Schadstoffen
- Kenntnisse und Fortbildungsbereitschaft: Idealerweise TRGS 519/520 und ADR 1.3. (alternativ die Bereitschaft zur Fortbildung)
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams ist wünschenswert
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung: Freundliches Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit und lösungsorientierte Kommunikation
- IT-Kenntnisse und Flexibilität: Sicherer Umgang mit MS Office und Android-Systemen sowie die Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten
- Führerschein: Führerschein der Klasse B sowie Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen und einem E-Teleskop-Lader
Unser Angebot – Darauf können Sie sich freuen:
- Verantwortungsvolle Position: Spannende und vielseitige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Sichere Anstellung und faire Vergütung: Unbefristete Einstellung nach TVöD (Entgeltgruppe 6) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Attraktive Zusatzleistungen: Großraumzulage München mit ggf. Kinderbetrag, Fahrtkostenzuschuss und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung)
- Weiterentwicklung und Work-Life-Balance: Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Teamkultur und Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen sowie regelmäßige Events wie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Manuel Parzl unter der Telefonnummer 08151 2726-501 gerne zur
Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Christin Hänke unter der
Telefonnummer 08151 2726-221.
Bewerbung – So geht es weiter:
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 ausschließlich über folgenden Link:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der
Abfallwirtschaft im Landkreis Starnberg zu gestalten!
Leitung (w/m/d) und eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching Arbeitgeber: AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg
Kontaktperson:
AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) und eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Abfallwirtschaft oder im Umweltbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten gesetzlichen Vorschriften und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du einen exzellenten Service für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende sicherstellen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) und eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position und Ihre relevanten Erfahrungen darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie die Prozesse im Entsorgungszentrum nachhaltig gestalten können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Abfallwirtschaft und Ihre Führungskompetenzen hervor. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2025 über den angegebenen Link einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die Mission und Vision des neuen Entsorgungszentrums in Gilching. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Abfallwirtschaft verstehen und bereit sind, aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Teamführung und -motivation verdeutlichen. Stellen Sie dar, wie Sie ein positives Arbeitsumfeld schaffen und Ihr Team zu Höchstleistungen anregen können.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften
Seien Sie bereit, über Ihre Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften, wie dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und der Gefahrgutverordnung, zu sprechen. Dies zeigt, dass Sie die Verantwortung für die ordnungsgemäße Entsorgung ernst nehmen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position auch Kundenservice umfasst, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Üben Sie, freundlich und lösungsorientiert zu kommunizieren, um zu zeigen, dass Sie als kompetente Ansprechperson agieren können.