Mitarbeiter Online
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Online

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Schadstoffsammlung und Entsorgung im Landkreis Starnberg aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein verantwortungsvolles Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Umwelt bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Entsorgung oder Umwelttechnik, Flexibilität und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (w/m/d) für die mobile und stationäre Schadstoffsammlung. Gestalten Sie die Zukunft mit uns – nachhaltig und verantwortungsvoll! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft. Sie möchten in einer verantwortungsvollen Aufgabe die Entsorgung und Schadstoffsammlung im Landkreis Starnberg nachhaltig mitgestalten und dabei als kompetente Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger agieren?

Arbeitszeit: 5-Tage-Woche in Wechselschicht (Mo. - Fr., Di. – Sa.)

  • Dokumentation und Lagerung: Erfassung der Anliefermengen sowie ordnungsgemäße Zuordnung und Lagerung der Sonderabfälle nach gesetzlichen Vorgaben.
  • Gefahrgutmanagement: Dokumentation und Prüfungen im Rahmen von Gefahrguttransporten.
  • Liegenschaftspflege: Kontrolle der baulichen und technischen Sicherheitseinrichtungen der Schadstoffsammelstelle.

Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Entsorgung, Umwelttechnik (z. B. Umwelttechnologe/in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit chemischer und technischer Ausrichtung.

Kenntnisse und Fortbildungsbereitschaft: Idealerweise TRGS 519/520 und ADR 1.3. (alternativ die Bereitschaft zur Fortbildung).

Flexibilität: Bereitschaft zur Wechselschicht und körperlicher Belastung.

Führerschein: Führerschein Klasse B sowie Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge wünschenswert.

Sichere Anstellung und faire Vergütung: Unbefristete Einstellung nach TVöD (Entgeltgruppe 7) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.

Attraktive Zusatzleistungen: Großraumzulage München mit ggf. Kinderbetrag, Fahrtkostenzuschuss und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung).

Weiterentwicklung und Work-Life-Balance: Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung.

Teamkultur und Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen sowie regelmäßige Events wie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Christin Hänke unter der Telefonnummer 08151 2726-221. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mitarbeiter Online Arbeitgeber: AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg

Als Arbeitgeber im Landkreis Starnberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Unsere unbefristeten Anstellungen nach TVöD garantieren Ihnen eine sichere und faire Vergütung, während attraktive Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse und Mitarbeiterrabatte Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und schaffen eine teamorientierte Kultur mit regelmäßigen Events.
A

Kontaktperson:

AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Online

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Schadstoffsammlung und Entsorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Da die Stelle Wechselschichten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist es entscheidend, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die TRGS 519/520 und ADR 1.3. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Online

Kenntnisse in der Entsorgungstechnik
Verständnis für Umweltvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Gefahrgutmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Fortbildung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse über TRGS 519/520 und ADR 1.3.
Körperliche Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle, die du übernehmen möchtest, und wie sie zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beiträgt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Qualifikationen im Bereich Entsorgung und Umwelttechnik sowie deine Bereitschaft zur Fortbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Führerschein und Qualifikationen, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadstoffsammlung und im Gefahrgutmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Wechselschichten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur körperlichen Arbeit zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>