Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung, Kontrolle und Organisation im Entsorgungszentrum – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams in Gilching, das sich für umweltgerechte Entsorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft mit einem hilfsbereiten Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, auch samstags möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams – nachhaltig und zukunftsorientiert!Für unser neues Entsorgungszentrum in Gilching suchen wir engagierte Beschäftigte, die mit Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein zur umweltgerechten Entsorgung und Wertstoffsammlung im Landkreis Starnberg beitragen. Sie haben Freude am Kundenkontakt, technisches Verständnis und möchten in einem kollegialen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum 1. August 2025 Mitarbeiter (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching Ihr Einsatz: Entsorgungszentrum Gilching, Nicolaus-Otto-Straße, 82205 Gilching In Vollzeit (39 Std./Woche; 5-Tage-Woche in Wechselschicht (Mo. – Fr., Di. – Sa.) und Teilzeit möglich Ihre Aufgaben – Abwechslungsreich und verantwortungsvoll: Beratung und Unterstützung: Mithilfe und Beratung bei der Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen am Entsorgungszentrum Überwachung und Kontrolle: Kontrolle der Anliefermengen sowie der Abfälle und Wertstoffe zur Einhaltung der Vorschriften Containerdisposition: Organisation und Koordination der Containerbereitstellung und -abholung Service und Kundenkontakt: Ausgabe von Restmüllsäcken und BigBags an Kunden Tausch- und Verschenkecke: Betreuung und Aufsicht der Tausch- und Verschenkecke Sauberkeit und Ordnung: Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung auf dem gesamten Entsorgungszentrum Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Fachkompetenz: Eine abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständis, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sozialkompetenz: Freundliches Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit und lösungsorientierte Kommunikation Persönliche Eigenschaften: Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Service- und Kundenorientierung sowie die Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten Führerschein: Führerschein der Klasse B sowie Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen Unser Angebot – Darauf können Sie sich freuen: Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld Sichere Anstellung und faire Vergütung: Unbefristete Einstellung nach TVöD (Entgeltgruppe 3) Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein hilfsbereites und motiviertes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg unterstützt Attraktive Zusatzleistungen: Großraumzulage München mit ggf. Kinderbetrag, Fahrtkostenzuschuss und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung) Weiterentwicklung und Work-Life-Balance: Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheits- und Fürsorgeleistungen Mitarbeitervorteile und Events: Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen sowie regelmäßige Eventswie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern Haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Manuel Parzl unter der Telefonnummer 08151 2726-501 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Christin Hänke unter der Telefonnummer 08151 2726-221. Bewerbung – So geht es weiter: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 ausschließlich über folgenden Link: Website Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft derAbfallwirtschaft im Landkreis Starnberg
Mitarbeiter (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg
Kontaktperson:
AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Entsorgungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Abfallwirtschaft und umweltgerechter Entsorgung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für unser neues Entsorgungszentrum Gilching - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Entsorgungszentrum in Gilching. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der umweltgerechten Entsorgung, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie dein technisches Verständnis hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben im Entsorgungszentrum erfolgreich zu bewältigen.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da Kundenkontakt und Teamarbeit wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine freundliche Kommunikation anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Verständnis zu demonstrieren. Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten, die Ihre Kenntnisse über Abfallentsorgung und Wertstoffsammlung betreffen.
✨Freundliches Auftreten
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie während des Interviews freundlich und offen auftreten. Üben Sie, wie Sie in verschiedenen Situationen mit Kunden kommunizieren würden.
✨Teamfähigkeit betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor, indem Sie Beispiele aus früheren Erfahrungen teilen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Dies zeigt, dass Sie gut in das kollegiale Umfeld passen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Seien Sie bereit, über Ihre Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um die Bereitschaft geht, auch an Samstagen zu arbeiten. Dies zeigt Ihr Engagement für die Position und das Unternehmen.