Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Präzisionsteile mit CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren herstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf spanende Fertigung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns!

Wir sind spezialisiert auf die spanende Fertigung von Präzisionsteilen mit modernen CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren für Industrie und Handwerk. Darüber hinaus übernehmen wir Konstruktionsaufgaben und unterstützen bei der fertigungsgerechten Produktgestaltung.

Weitere Informationen über unseren Betrieb findest du auf der Internetseite www.awm-technik.com.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: AWM-Maschinenbau-GmbH

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei AWM Technik profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten dir nicht nur attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in der Präzisionsfertigung zu arbeiten. Unsere moderne Ausstattung und die offene Unternehmenskultur machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region.
A

Kontaktperson:

AWM-Maschinenbau-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder die Optimierung eines Fertigungsprozesses sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die spanende Fertigung und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Umgang mit Messmitteln
Materialkenntnisse
3D-CAD-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website von AWM Technik, um mehr über ihre Spezialisierung auf spanende Fertigung und CNC-Technik zu erfahren. Verstehe ihre Werte und Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWM-Maschinenbau-GmbH vorbereitest

Kenntnis der CNC-Technik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Präzision und Detailgenauigkeit

Da es um die Fertigung von Präzisionsteilen geht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit und Präzision unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. In der spanenden Fertigung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Interesse an Konstruktion und Produktgestaltung

Da das Unternehmen auch Konstruktionsaufgaben übernimmt, solltest du dein Interesse an der Produktgestaltung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Fertigungsprozessen zu teilen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
AWM-Maschinenbau-GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>