Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag und unterstĂĽtze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen fördert Toleranz und Vielfalt in ihren Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubsgeld, Dienstwagen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als ĂĽberkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance! Erzieher*in als Flex-Kraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort eine*n Erzieher*in als Flex-Kraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std.) zur Verstärkung unserer Kitas. Deine Aufgaben bei uns UnterstĂĽtzung, wo sie gebraucht wird: Deine Einsatzorte sind Kitas der AWO Nordhessen. Die genauen Orte werden individuell abgestimmt. Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und DurchfĂĽhrung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten. Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern. Die persönliche Entwicklung unterstĂĽtzen: Du erkennst und förderst individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen. Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein. Deine Vorteile bei uns Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver VergĂĽtung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! Du bekommst einen Dienstwagen – den Du auch privat nutzen darfst. Du hast feste Teams: Du unterstĂĽtzt immer die gleichen AWO-Kitas. Dadurch lernst Du unsere Teams und Prozesse schnell kennen. Und wenn Du Dein Lieblingsteam findest, kannst Du auch dauerhaft in diese Kita wechseln. Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen. Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung fĂĽr rund 3.000 Mitarbeitende: Ob fĂĽr Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens. Dein Profil fĂĽr uns Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Du besitzt einen FĂĽhrerschein (Klasse B) und bist gerne unterwegs. Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein. Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstĂĽtzen und zu fördern. Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen. Du möchtest mehr ĂĽber Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 30.4.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir fĂĽr ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Abteilungsleitung Nancy Schmidt unter 0561-5077220. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO- Abteilung Kinder-und Jugendhilfe z.Hd. Nancy Schmidt Wilhelmshöher Allee 32 A 34117 Kassel www.karriere.awo-nordhessen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine RĂĽcksendung . Alle ĂĽberlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutz
Erzieher*in als Flex-Kraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO- Abteilung Kinder-und Jugendhilfe
Kontaktperson:
AWO- Abteilung Kinder-und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in als Flex-Kraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der AWO Nordhessen. Wenn Du in Deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass Du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und schätzt, wird das Deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen ersten Eindruck von der Arbeit in den Kitas zu bekommen. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement und gibt Dir wertvolle Einblicke, die Du im Gespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern unter Beweis stellen. Das hilft, Deine Eignung für die Rolle als Flex-Kraft zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem Du im Gespräch aktiv auf die Bedeutung von Zusammenarbeit und wertschätzender Kommunikation eingehst. Das passt gut zu den Anforderungen der Stelle und zur Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in als Flex-Kraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AWO Nordhessen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die AWO Nordhessen und ihre pädagogischen Konzepte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Schwerpunkte der Kitas zu erfahren.
Gestalte Dein Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und wie Du die Werte der AWO Nordhessen in Deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Hebe Deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass Du Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen deutlich präsentierst. Betone Deine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen sowie Deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst und diese in Kopie ohne Mappen versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO- Abteilung Kinder-und Jugendhilfe vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Pädagogik zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation, warum du Erzieher*in werden möchtest und wie du die Entwicklung der Kinder unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und pädagogische Konzepte umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Mach dich mit den Leitgedanken der AWO vertraut, insbesondere mit den Themen Toleranz, Solidarität und Inklusion. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Kitas
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und den spezifischen Kitas, in denen du eingesetzt werden könntest. Frage nach den Schwerpunkten der einzelnen Einrichtungen und wie du deine Ideen dort einbringen kannst.