Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung gesunder Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH setzt sich seit über 20 Jahren für das Wohlbefinden von Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die das Leben von Pflegebedürftigen und Kindern bereichert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Küchentätigkeiten und Teamarbeit sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die mit uns gemeinsam Freude am Kochen haben!
Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.
Stelle im Überblick: Sie haben Freude an Küchentätigkeiten und möchten einen wertvollen Beitrag zur Versorgung unserer Bewohner*innen leisten? Dann suchen wir genau Sie! Mit Ihrer Begeisterung und Leidenschaft für Essen unterstützen Sie unser dynamisches Team in der AWO Seniorenzentrum "Marie Schall" in Bad Frankenhausen bei der Versorgung der unterschiedlichen Altersgruppen. Kommen Sie zu uns und helfen Sie uns dabei, mit abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten Freude zu schenken!
Küchenmitarbeiter*in Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH, Seniorenpflegeheim 'Haus Wilma'
Kontaktperson:
AWO AJS gGmbH, Seniorenpflegeheim 'Haus Wilma' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Zubereitung gesunder Mahlzeiten beigetragen hast und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Leidenschaft für Essen und Kochen zu beantworten. Teile deine Ideen für abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten, die du gerne zubereiten würdest, um das Wohlbefinden der Bewohner*innen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig das Wohlbefinden der Menschen für sie ist und welche Rolle die Küchenmitarbeiter*innen dabei spielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küche und deine Leidenschaft für gesunde Ernährung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die du in vorherigen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für Küchentätigkeiten und den Umgang mit verschiedenen Altersgruppen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO AJS gGmbH, Seniorenpflegeheim 'Haus Wilma' vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Essen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Zubereitung von Speisen und wie wichtig dir gesunde Ernährung ist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Wenn du im Interview zeigen kannst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in der Küche verbunden sind. Das zeigt, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.