Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Senior*innen in einem modernen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist der größte soziale Dienstleister in Thüringen mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie für Senior*innen, idealerweise Erfahrung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Pflegekraft (m/w/d) – \“Haus Altenstein\“ in Bad Liebenstein Arbeitgeber AWO AJS gGmbH Arbeitgeber-Beschreibung Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. Beschäftigungsart Teilzeit Vertragsart unbefristet Einrichtung Seniorenpflegeheim Haus Altenstein, Bad Liebenstein Sie sind aufgeschlossen und haben Freude im Umgang mit älteren Menschen? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege – gern auch als Quereinsteiger*in? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Verstärken Sie ab sofort das Pflegeteam unseres Seniorenpflegeheim \“Haus Altenstein\“ in Bad Liebenstein . Die Stelle ist unbefristet mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Ihre Aufgaben Sie pflegen die Seniorinnen und Senioren in Übereinstimmung mit der Pflegeplanung und den trägerinternen Standards. Sie wirken an der Pflegedokumentation mit. Sie beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen und Pflegeplanungsgesprächen. Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben für die Seniorinnen und Senioren. Was wir bieten Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive jährlicher Tarifsteigerungen und 2 Sonderzahlungen – Ihre Leistung wird wertgeschätzt! Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige betriebsärztliche Betreuung , damit Sie fit und gesund bleiben Funktionszulage für besondere Aufgaben und Verantwortungsbereiche – Ihre Expertise ist gefragt! Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungschancen , damit Sie stets weiter wachsen können Kostenfreie Mitarbeiterberatung , die Ihnen hilft, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren – wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen Was Sie mitbringen Sie arbeiten gern mit alten Menschen und sind empathisch gegenüber Senior*innen und demenziell erkrankten Menschen. Sie sind idealerweise Altenpflegehelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Familienpfleger*in, Sozialbetreuer*in oder haben Erfahrung in der Pflege. Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit. Sie sind bereit, sich ständig zu qualifizieren und fortzubilden. So bewerben Sie sich Möchten Sie mehr über uns und Ihre Möglichkeiten im Team erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung ! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Pflegekraft (m/w/d) - \"Haus Altenstein\" in Bad Liebenstein Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH
Kontaktperson:
AWO AJS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) - \"Haus Altenstein\" in Bad Liebenstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Altenpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) - \"Haus Altenstein\" in Bad Liebenstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und das Seniorenpflegeheim "Haus Altenstein". Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegekraft-Position hervorhebt. Betone deine Empathie und Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, Teil des Teams im "Haus Altenstein" zu werden, darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform der AWO AJS gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO AJS gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest, und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit älteren Menschen eine hohe emotionale Intelligenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Senior*innen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der AWO AJS gGmbH und dem Seniorenpflegeheim "Haus Altenstein" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich ständig zu qualifizieren.