Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Justiziariats und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Erfurt, das rechtliche Expertise schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitgeberleistungen und flexible Arbeitszeiten in einer unbefristeten Vollzeitstelle.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist*in sein und Interesse an einer langfristigen Karriere im Rechtsbereich haben.
- Andere Informationen: Die Position ist ab dem 01.04.2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Nummer: 130861 Volljurist*in (m/w/d) Juristische*r Referent*in als Syndikus rechtsanwältin* anwalt (m/w/d) In unserer Geschäftsstelle in Erfurt haben Sie die Chance, ab dem nächst möglichen Zeitpunkt Teil unseres Justiziariats zu werden. Wir suchen einen Volljuristin oder Syndikusrechts anwält*in (m/w/d) für eine unbefristete Position mit 39 Wochenstunden . Freuen Sie sich auf abwechslungs reiche Aufgaben mit viel Eigen verantwortung und Gestaltungs spielraum sowie auf attraktive Arbeitgeber leistungen!. Eckdaten Nummer: 130861 Erstelldatum: 25.02.2025 Fachbereich: Verwaltung Einrichtung: Geschäftsstelle Erfurt , Juri-Gagarin-Ring 160, 99084 Erfurt Region: Thüringen / Mittelthüringen Zum / ab: 01.04.2025 Festanstellung Vollzeit APCT1_DE
Volljurist*in (m/w/d) Juristische*r Referent*in als Syndikusrechtsanwältin*anwalt (m/w/d) Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH
Kontaktperson:
AWO AJS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d) Juristische*r Referent*in als Syndikusrechtsanwältin*anwalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und rechtlichen Fragestellungen, die das Unternehmen betreffen, verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische rechtliche Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen konkret auf die Aufgaben des Syndikusrechtsanwalts anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Rolle als Volljurist*in reizt. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d) Juristische*r Referent*in als Syndikusrechtsanwältin*anwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist*in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle bist und welche Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO AJS gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, die für die Position als Volljurist*in wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rechtsberatung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Syndikusrechtsanwalt*anwältin ist es entscheidend, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du juristische Themen klar und präzise erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Da die Position viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum bietet, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handelst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Organisation und ihre Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen verdeutlichen.